Informationen über Au bei Sirfling
Ortsname: | Au bei Sirfling |
Postleitzahl: | 4623 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 13.906630° / 48.135160° |
Au bei Sirfling auf der Karte
Einführung
Au bei Sirfling ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, bekannt für ihre naturnahe Umgebung und die ruhige Lebensweise. Eingebettet in die idyllische Landschaft des oberösterreichischen Mühlviertels, bietet Au bei Sirfling eine Kombination aus traditioneller Kultur und modernen Annehmlichkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über die Gemeinde und einige ihrer bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.
Wichtige Daten zur Gemeinde
Au bei Sirfling liegt im Bezirk Rohrbach, einem der ländlichen Bezirke Oberösterreichs, der für seine hügeligen Landschaften und seine zahlreichen Wälder bekannt ist. Die Gemeinde zählt zu den kleineren lokalen Einheiten mit einer Bevölkerung von etwa 850 Einwohnern, was zu einer starken Gemeinschaft und einem tiefen sozialen Zusammenhalt führt.
Der Ort bietet alle notwendigen Einrichtungen für den täglichen Bedarf, darunter kleine Geschäfte, eine Grundschule und zahlreiche Vereine, die das Gemeinschaftsleben prägen. Charakteristisch für die Region ist die landwirtschaftliche Prägung, die auch in Au bei Sirfling eine bedeutende Rolle spielt. Landwirtschaft und örtliche Handwerksbetriebe bilden das Rückgrat der lokalen Wirtschaft und tragen zur Stabilität der Gemeinde bei.
Sehenswürdigkeiten und lokale Highlights
Trotz ihrer bescheidenen Größe bietet die Gemeinde Au bei Sirfling einige bemerkenswerte Attraktionen. Eines der bedeutendsten Bauwerke ist die Pfarrkirche St. Michael, ein eindrucksvolles Beispiel spätgotischer Architektur, das Besucher mit seinem kunstvoll verzierten Altar und seinen aufwendig gestalteten Fresken begeistert. Die Kirche spielt auch eine zentrale Rolle im religiösen und kulturellen Leben der Gemeinde.
Ein weiteres Highlight der Region ist der Sirfling-Bach, der sich malerisch durch die Landschaft schlängelt und besonders im Sommer als erfrischender Rückzugsort geschätzt wird. Entlang der Ufer des Bachs befinden sich Wanderwege, die sowohl Einheimische als auch Touristen zu Spaziergängen einladen. Diese Wege bieten atemberaubende Ausblicke auf die typisch österreichische Landschaft und sind ideal für Naturliebhaber und Wanderfreunde.
Darüber hinaus veranstaltet die Gemeinde regelmäßig kulturelle und traditionelle Events, die Besuchern die Möglichkeit bieten, tief in die lokale Kultur einzutauchen. Vom jährlich stattfindenden Maibaumfest bis hin zu den Adventsmärkten in der Weihnachtszeit, bieten diese Veranstaltungen eine Gelegenheit, die Gastfreundschaft der Einheimischen und das breite kulturelle Erbe der Region zu erleben.
Abschluss
Au bei Sirfling, eingebettet im grünen Herzen Oberösterreichs, präsentiert sich als idyllische Gemeinde mit einem reichen kulturellen Erbe und einer starken Gemeinschaftsbindung. Die Kombination aus atemberaubender Natur, kulturellen Sehenswürdigkeiten und eine eng verbundene Gemeinschaft machen den Ort zu einem bemerkenswerten Beispiel für das Leben im ländlichen Österreich. Interessierte Besucher und potenzielle Neuzuzügler finden hier nicht nur Ruhe und Erholung, sondern auch eine Gemeinde, die Tradition und Moderne harmonisch vereint.