Informationen über Kleinkrottendorf
Ortsname: | Kleinkrottendorf |
Postleitzahl: | 4625 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 13.866670° / 48.150000° |
Kleinkrottendorf auf der Karte
Einführung
Der Ort Kleinkrottendorf liegt im Bundesland Oberösterreich, einer der bedeutendsten Regionen Österreichs. Diese Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft und ihre kulturellen Traditionen. Als kleiner, aber charmant gelegener Ort, bietet Kleinkrottendorf sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine harmonische Mischung aus Geschichte und Moderne. Im Folgenden werden die wichtigsten Daten über Kleinkrottendorf, seine Sehenswürdigkeiten und einige interessante Fakten beleuchtet.
Geografische Lage und grundlegende Informationen
Kleinkrottendorf befindet sich inmitten einer malerischen Hügellandschaft, die charakteristisch für das Bundesland Oberösterreich ist. Es liegt in unmittelbarer Nähe von größeren Städten wie Linz, was es zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht. Mit einer Einwohnerzahl im unteren dreistelligen Bereich bietet der Ort ein gemütliches dörfliches Ambiente, in dem Gemeinschaft und Tradition noch einen hohen Stellenwert haben. Die Region ist geprägt durch Landwirtschaft, wobei insbesondere Getreide- und Milchwirtschaft eine wichtige Rolle spielen.
Sehenswürdigkeiten in Kleinkrottendorf
Obwohl Kleinkrottendorf ein kleiner Ort ist, gibt es dennoch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Martin, die im gotischen Stil erbaut wurde und einen beeindruckenden Blickfang darstellt. Diese Kirche ist nicht nur ein spirituelles Zentrum für die Einheimischen, sondern auch ein architektonisches Juwel. Zudem befindet sich in unmittelbarer Nähe der sogenannte „Krottendorf Park“, ein gepflegter öffentlicher Park, der besonders im Frühling und Sommer mit blühenden Pflanzen und ruhigen Sitzgelegenheiten überzeugt.
Für Naturliebhaber bietet Kleinkrottendorf zahlreiche Wander- und Radwege, die sowohl Einheimische als auch Besucher erkunden können. Die umliegende Landschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein, bei denen man die reine Luft und die natürliche Schönheit der Region genießen kann. Diese Wege sind gut ausgeschildert und bieten verschiedene Schwierigkeitsgrade, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer auf ihre Kosten kommen.
Kulturelle und regionale Veranstaltungen
Kleinkrottendorf ist bekannt für seine regionalen und kulturellen Feste, die das Gemeinschaftsgefühl des Ortes stärken. Besonders hervorzuheben ist das jährliche Erntedankfest, das im Herbst gefeiert wird und Besucher aus der gesamten Umgebung anzieht. Hierbei handelt es sich um eine Gelegenheit, die lokalen Traditionen kennenzulernen und hausgemachte Spezialitäten zu kosten. Darüber hinaus bietet das Fest den Einheimischen die Möglichkeit, ihre Ernteerträge zu präsentieren und lokale Produkte zu vermarkten.
Ein weiteres Highlight ist der jährliche Adventmarkt, der in der Vorweihnachtszeit stattfindet. Mit stimmungsvoller Beleuchtung, handgefertigten Waren und einem reichhaltigen Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten zieht er Besucher in weihnachtliche Stimmung.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kleinkrottendorf ein bezaubernder Ort in Oberösterreich ist, der sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch sein kulturelles Erbe besticht. Trotz seiner geringen Größe hat der Ort viel zu bieten und schafft es, Tradition mit modernen Annehmlichkeiten zu verbinden. Ob man die idyllische Landschaft genießen, regionale Spezialitäten kosten oder an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen möchte, Kleinkrottendorf bietet für jeden etwas. Der Besuch lohnt sich allemal, um das authentische Oberösterreichische Lebensgefühl zu erleben.