Informationen über Hüttau
Ortsname: | Hüttau |
Postleitzahl: | 5511 |
Bundesland: | Salzburg |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Johann im Pongau |
Long/Lat: | 13.307750° / 47.416100° |
Hüttau auf der Karte
Einleitung
Hüttau, eine malerische Gemeinde im Herzen des Bundeslandes Salzburg, ist ein wahres Kleinod, das sowohl Einheimische als auch Besucher mit seiner natürlichen Schönheit und reichhaltigen Geschichte beeindruckt. Eingebettet in die zauberhafte Berglandschaft der Alpen, bietet Hüttau einen perfekten Rückzugsort für Naturliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten dieses idyllischen Ortes.
Geografische Lage und Bevölkerung
Hüttau liegt im Pongau, einer der fünf Gaue Salzburgs, und ist etwa 50 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Salzburg zu finden. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 53 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von rund 1.500 Einwohnern. Diese überschaubare Größe verleiht dem Ort einen gemütlichen und einladenden Charakter, der ihn besonders attraktiv für Besucher macht, die das authentische Leben in einer alpinen Umgebung erleben möchten.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Hüttau ist stark von der Landwirtschaft und dem Tourismus geprägt. Traditionelle Almbewirtschaftung und Viehzucht spielen eine bedeutende Rolle, wobei viele lokale Bauernhöfe zur harmonischen Landschaftspflege beitragen. Der Tourismus ist ein weiterer wichtiger Wirtschaftsfaktor, wobei die Region besonders aufgrund ihrer Wandermöglichkeiten und als Ausgangspunkt zu den Skigebieten im Winter beliebt ist.
Sehenswürdigkeiten
In Hüttau gibt es mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die sich ideal für einen Besuch eignen. Eine der herausragendsten ist die Kupferzeche Larzenbach, ein historisches Bergbaugebiet, das Einblick in die Bergbaugeschichte der Region bietet. Besucher haben hier die Möglichkeit, eine Führung durch das alte Bergwerk zu erleben und mehr über das Leben und Arbeiten unter Tage zu erfahren.
Ein weiteres Highlight ist die beeindruckende Pfarrkirche zum heiligen Nikolaus. Diese Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde, besticht durch ihre gotische Architektur und die gut erhaltenen Fresken. Sie stellt ein bedeutendes kulturelles Erbe dar und ist ein Zeugnis der langen Geschichte des Ortes.
Für Naturliebhaber bietet sich ein Besuch des Hüttau-Wanderwegs an, der durch die faszinierende alpine Landschaft führt. Diese Wanderung ermöglicht einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge und Täler und ist ein idealer Weg, um die Natur in ihrer schönsten Form zu erleben.
Veranstaltungen und Kulturleben
Hüttau hat auch ein lebendiges kulturelles Leben zu bieten. Das ganze Jahr über finden verschiedene Veranstaltungen statt, die von traditionellen Festen bis hin zu modernen kulturellen Events reichen. Besonders hervorzuheben ist der alljährliche Almabtrieb, ein traditionelles Fest, bei dem die geschmückten Kühe von den Almen ins Tal getrieben werden, um den Beginn des Herbstes zu feiern.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass Hüttau eine Gemeinde ist, die durch ihre atemberaubende Natur und reiche kulturelle Geschichte besticht. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt, Hüttau bietet eine Vielfalt an Erlebnissen für jedermann. Die Kombination aus naturbelassener Umgebung, historischem Erbe und einer willkommen heißenden Gemeinschaft macht diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel im schönen Salzburg.