Informationen über Durchholzen
Ortsname: | Durchholzen |
Postleitzahl: | 6344 |
Bundesland: | Tirol |
Region: | Bezirk Kufstein |
Long/Lat: | 12.283330° / 47.633330° |
Durchholzen auf der Karte
Einführung
Durchholzen ist ein bezauberndes Dorf im Bundesland Tirol, das zur Gemeinde Walchsee gehört. Es liegt malerisch eingebettet zwischen den imposanten Gipfeln der Chiemgauer Alpen und der malerischen Landschaft des Kaiserwinkls. Diese Ortschaft bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf die umliegenden Berge, sondern auch eine Reihe von Freizeitmöglichkeiten für Bewohner und Besucher. Trotz seiner bescheidenen Größe zieht Durchholzen jährlich zahlreiche Touristen an, die die Ruhe und Schönheit der Region suchen.
Geografische Lage und Erreichbarkeit
Durchholzen liegt auf einer Höhe von etwa 670 Metern über dem Meeresspiegel und ist Teil der größeren Gemeinde Walchsee. Diese Region ist bekannt für ihre natürliche Schönheit und ihre Nähe zu wichtigen Autobahnen und Bahnlinien, was die Erreichbarkeit erleichtert. Die Anreise erfolgt meistens über die A93, welche eine zügige Verbindung von Deutschland und anderen Teilen Österreichs sicherstellt. Dank dieser Lage ist Durchholzen ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Durchholzen ist maßgeblich durch den Tourismus geprägt. Zahlreiche Pensionen und Ferienwohnungen bieten Unterkünfte für die Besucher des Dorfes. Die lokale Gastronomie verwöhnt Gäste mit traditioneller Tiroler Küche in gemütlichen Gasthäusern, die den Charme der Region widerspiegeln. Zusätzlich ist die Landwirtschaft, insbesondere die Viehzucht, ein wichtiger Bestandteil der lokalen Wirtschaft, wobei viele Bauernhöfe noch durch Familienbetriebe geführt werden. Diese bewahren und pflegen jahrhundertealte Traditionen, die bedeutend zur kulturellen Identität der Region beitragen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Eine der Hauptattraktionen in der Nähe von Durchholzen ist der Walchsee, ein malerischer See, der nur wenige Autominuten entfernt liegt. Dieser lädt im Sommer zum Schwimmen, Segeln und anderen Wassersportarten ein. Zudem lockt der Winter mit Skifahren und Langlauf in den umliegenden Bergen zahlreiche Sportbegeisterte an. Der Zahme Kaiser, ein Teil des Kaisergebirges, bietet sowohl im Sommer als auch im Winter unvergessliche Wanderrouten, die durch herrliche Almen und schattige Wälder führen. Der Schwemm Hochmoor, das größte erhaltene Moorgebiet Nordtirols, ermöglicht beeindruckende Naturerlebnisse und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Ornithologen.
Kulturelle Ereignisse und Traditionen
Durchholzen und die umliegende Region sind bekannt für ihre lebendigen Traditionen und kulturellen Veranstaltungen. Das jährliche Almabtrieb-Fest im Herbst ist ein Höhepunkt, wenn das Vieh von den Almen in die Täler zurückgeführt wird. Diese Tradition wird mit Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten gebührend gefeiert. Außerdem tragen das Engagement der Dorfbewohner in regionalen Vereinen und Brauchtumsgruppen maßgeblich zum Erhalt der lokalen Kultur bei.
Fazit
Durchholzen ist ein charmanter Ort in Tirol, der durch seine reizvolle Landschaft, die harmonisch mit der Natur verbundenen Freizeitmöglichkeiten und seine reiche kulturelle Tradition besticht. Ob für einen kurzen Besuch oder einen längeren Aufenthalt – die Ortschaft bietet zahlreiche Anreize und gewährt Einblicke in das authentische Tiroler Landleben. Für jeden, der die Ruhe und Schönheit der Alpen zu schätzen weiß, ist Durchholzen definitiv einen Besuch wert.