More stories

  • Burg Hocheppan

    Burg Hocheppan

    Die Burg Hocheppan ist eine sogenannte Höhenburg und eine der bedeutendsten Wehranlagen Südtirols. Sie liegt in der Gemeinde Eppan an der Weinstraße im Überetsch. Die Burg befindet sich in der Fraktion Missian, in der 240 Menschen leben. Die nächstgelegene Großstadt ist das nur rund 12 Kilometer entfernte Bozen, die Hauptstadt Südtirols. Die Geschichte der Burg Graf Ulrich II aus dem Herrschergeschlecht der Eppan soll um 1125 die Burg Hocheppan erbaut […] weiterlesen

  • Schloss Itter

    Schloss Itter (Nordtirol): Bewegte Geschichte und malerische Landschaft

    Das Schloss Itter stellt einen echten Prachtbau dar, welcher schon aus der Ferne eindrucksvoll ist. Zwar ist der Bau nicht mehr gänzlich erhalten und in Privatbesitz, doch trotzdem ist die Umgebung rund um das Schloss im Brixental von Nordtirol ein beliebtes Touristen-Ziel. Sie hält für Wanderer und Freunde der Natur und Geschichte einiges bereit. Im Folgenden ist Wissenswertes über das Schloss Itter und malerische Wanderwege in der unmittelbaren Umgebung zusammengefasst. […] weiterlesen

  • Schloss Fernsteinsee

    Schloss Fernsteinsee

    Wer gerne einen entspannten Urlaub vor einer traumhaften Kulisse verbringen möchte, der sollte Schloss Fernsteinsee besuchen. Gerade für Radfahrer, Wanderer und Familien mit Kindern bietet der Ort alles, was man sich wünschen kann: ein altehrwürdiges Schloss, unberührte Natur und ein atemberaubendes Panorama. Die Geschichte des Schlosses Fernsteinsee Schon in der Zeit der Römer soll sich an jener Stelle, an welcher sich das Schloss Fernsteinsee heute noch befindet, eine wichtige Straße […] weiterlesen

  • Ansitz Klebenstein

    Ansitz Klebenstein – malerisches Fleckchen Erde samt Einladung zu romantischen Wanderungen

    Der historische Ansitz Klebenstein, oft auch Schloss Klebenstein genannt, befindet sich in Bozen, der Landeshauptstadt von Südtirol, am Ende der bekannten Wassermauer-Promenade. Die Anlage besteht aus einem Wohnturm, der schon im Mittelalter (ca. 13. Jahrhundert) zur Nutzung als Wohnung geeignet war und zudem eine Wehrfunktion hatte. Erbaut wurde der Turm an der Wegkreuzung der Straßen in das Sarntal und von Jenesien nach Gries und Moritzing. In unmittelbarer Nähe befand sich […] weiterlesen

  • Burg Anger

    Burg Anger (Italien)

    Die Burg Anger gilt als Ansitz. Das ist ein Herrensitz des niederen Adels, der nicht sehr gut befestigt war. Ansitze waren bessere Gutshöfe und dienten hauptsächlich dem Schutz der Familie. Burg Anger liegt am östlichen Ufer der Eisack in Südtirol (Italien). Der Ansitz liegt zwischen der Brennerautobahn und der Staatsstraße 242 (Grödner Tal). Der Bauernhof wurde 1300 von den Herren von Teis befestigt und wurde so zum Ansitz. Von 1442 […] weiterlesen