Informationen über Bad Sauerbrunn

Ortsname:Bad Sauerbrunn
Postleitzahl:7202
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Mattersburg
Long/Lat:16.328410° / 47.774390°

Bad Sauerbrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Im Herzen des Burgenlands, an der Grenze zu Niederösterreich, liegt der malerische Kurort Bad Sauerbrunn. Dieser charmante Ort ist bekannt für seine heilenden Mineralquellen und seine einladende Atmosphäre. Besucher und Einheimische schätzen gleichermaßen die entspannende Wirkung der Umgebung sowie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten von Bad Sauerbrunn und erkunden einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten dieser Region.

Geografische Lage und Geschichte

Bad Sauerbrunn liegt nördlich des Landeszentrums von Burgenland und etwa 50 Kilometer südlich von Wien. Historisch gesehen spielte der Ort eine bedeutende Rolle als Kurort. Bereits im 19. Jahrhundert wurden die heilenden Eigenschaften der Mineralquellen entdeckt, die zur Entwicklung des Kurwesens beitrugen. Die einzigartige Kombination von geologischen und klimatischen Bedingungen macht Bad Sauerbrunn zu einem idealen Ort für Erholung und Gesundheit.

Heilende Mineralquellen

Der unbestrittene Herzstück von Bad Sauerbrunn sind seine Heilquellen, die seit 1847 offiziell als solche anerkannt sind. Das sauerstoffreiche, mineralhaltige Wasser fördert nicht nur die allgemeine Gesundheit, sondern wird auch bei verschiedenen medizinischen Anwendungen eingesetzt. Es zieht jährlich viele Kurgäste und Touristen an, die sich in den lokalen Kureinrichtungen und SPAs erholen möchten. Die Verbindung von traditionellem Heilkuren und modernen Wellnessangeboten macht Bad Sauerbrunn einzigartig.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Abseits der Kurangebote bietet Bad Sauerbrunn auch eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Der Kurpark ist ein idealer Ort für Spaziergänge und verfügt über eine wunderbare Landschaftsgestaltung mit Pflanzen aus der Region. Zudem können Besucher den Klanggarten besuchen, in dem interaktive Installationen die Sinne anregen.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Pfarrkirche Bad Sauerbrunn, die mit ihrem schönen Glockenspiel und der beeindruckenden Architektur Besucher fasziniert. Geschichtlich Interessierte sollten einen Abstecher zur sogenannten Villa Sonnenschein machen, die aus der Zeit der Monarchie stammt und architektonisch sehr reizvoll ist.

Für Naturliebhaber bietet der nahe gelegene Naturpark Rosalia-Kogelberg zahlreiche Wanderwege und Radstrecken. Diese Region ist nicht nur für ihre reizvolle Landschaft bekannt, sondern auch für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Die umliegenden Weinberge laden außerdem zu gemütlichen Weinverkostungen ein und bieten herrliche Ausblicke über die sanfte Hügellandschaft des Burgenlands.

Fazit

Bad Sauerbrunn vereint auf wunderbare Weise traditionelle Heilkultur mit modernem Freizeitspaß und landschaftlicher Schönheit. Durch seine ideale Lage und das vielfältige Angebot ist der Kurort ein attraktives Ziel für alle, die Entspannung und Naturerlebnis suchen. Ob man sich für die heilenden Wasser der Mineralquellen interessiert oder die kulturellen und landschaftlichen Schätze der Umgebung erkunden möchte – Bad Sauerbrunn bietet eine willkommene Auszeit vom Alltag. So zählt der Ort nicht nur zu den bedeutsamen Kurorten des Burgenlands, sondern bereichert auch die gesamte Region durch seine besondere Atmosphäre und Vielfalt.

weitere Orte in der Umgebung