Informationen über Edelstal
Ortsname: | Edelstal |
Postleitzahl: | 2413 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Neusiedl am See |
Long/Lat: | 16.983330° / 48.100000° |
Edelstal auf der Karte
Einführung
Edelstal ist eine kleine, charmante Gemeinde im Osten Österreichs, die im Bundesland Burgenland liegt. Dieser malerische Ort besticht nicht nur durch seine ruhige und beschauliche Atmosphäre, sondern auch durch seine interessante Geschichte und sein kulturelles Erbe. Aufgrund seiner geografischen Lage in der Nähe von Bratislava bietet Edelstal seinen Bewohnern und Besuchern eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle und der Möglichkeit, schnell in eine pulsierende Großstadt zu gelangen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten zu Edelstal näher beleuchtet, und es wird ein Einblick in die Sehenswürdigkeiten des Ortes gegeben.
Geografische Lage und demografische Daten
Edelstal befindet sich im Nordosten des Burgenlands und grenzt an die Slowakei. Die Gemeinde gehört zum politischen Bezirk Neusiedl am See, der ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber ist, da er sich in der Nähe des Neusiedler Sees, eines der wenigen Steppenseen Europas, befindet. Mit einer Fläche von rund 15,68 Quadratkilometern ist Edelstal relativ klein, zählt aber über 600 Einwohner. Die Nähe zu Städten wie Bratislava und Wien macht den Ort zu einem attraktiven Wohnort für Pendler. Trotz seiner kleinen Größe bietet Edelstal eine gut ausgebaute Infrastruktur und Erholungsmöglichkeiten inmitten einer landschaftlich reizvollen Umgebung.
Geschichte
Edelstal hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Archäologische Funde belegen, dass die Region schon früh besiedelt war. Im 11. Jahrhundert wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Viele Jahrhunderte lang war Edelstal Teil der Herrschaft Carnuntum und hatte in verschiedenen historischen Epochen unterschiedliche Besatzer, darunter die Habsburger und die Ungarn. Diese multikulturelle Vergangenheit spiegelt sich in der Architektur und den Traditionen der Gemeinde wider.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Trotz seiner geringen Größe verfügt Edelstal über einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher und Einwohner gleichermaßen begeistern. Eine der bedeutendsten Attraktionen ist die Pfarrkirche St. Sebastian, ein denkmalgeschütztes Bauwerk, das mit seinem gotischen Baustil und barocken Elementen beeindruckt. Im Inneren der Kirche befinden sich wertvolle Kunstwerke und Altarbilder, die das kulturelle Erbe der Region verdeutlichen. Die Umgebung des Ortes lädt zudem zu Wanderungen und Fahrradtouren ein, bei denen man die malerische Landschaft und die Natur in vollen Zügen genießen kann.
Kulturell ist Edelstal bekannt für seine traditionellen Feste und Veranstaltungen, die das soziale Leben der Gemeinde bereichern. Besonders das jährlich stattfindende Dorffest zieht zahlreiche Besucher an und bietet die Möglichkeit, die lokale Kultur und kulinarische Spezialitäten kennenzulernen.
Fazit
Edelstal ist ein idyllischer Ort im Burgenland, der durch seine reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und attraktive Landschaft besticht. Obwohl die Gemeinde klein ist, bietet sie ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität und zieht Besucher mit ihrer historischen Kirche und den malerischen Wanderwegen an. Die Nähe zu bedeutenden Städten wie Bratislava und Wien trägt zur Attraktivität von Edelstal als Wohn- und Ausflugsort bei. Mit seinen gut erhaltenen Traditionen und der engen Verbindung zur Natur ist Edelstal ein Geheimtipp für all jene, die das Besondere in der Ruhe suchen.