Informationen über Frankenau

Ortsname:Frankenau
Postleitzahl:7361
Bundesland:Burgenland
Region:Mittelburgenland
Long/Lat:16.600000° / 47.450000°

Frankenau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Frankenau ist eine kleine, aber charmante Stadt im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen, Deutschland. Bekannt durch ihre beeindruckende Lage nahe des Nationalparks Kellerwald-Edersee, bietet Frankenau sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine einmalige Mischung aus Natur und Geschichte. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Merkmale des Ortes sowie auf einige der Sehenswürdigkeiten, die Frankenau zu einem besonderen Ziel für Touristen machen.

Demografische und geografische Daten

Frankenau hat eine Bevölkerung von etwa 1.800 Einwohnern und umfasst eine Gesamtfläche von rund 49 Quadratkilometern. Die Stadt liegt in einer malerischen Landschaft und ist von dichten Wäldern und weitläufigen Feldern umgeben. Diese Kulisse bietet eine ideale Umgebung für Outdoor-Aktivitäten und zieht Naturliebhaber aus ganz Deutschland an.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Frankenau reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort wurde erstmals im Jahr 1220 urkundlich erwähnt. Diese lange Geschichte ist an vielen Stellen der Stadt noch sichtbar, insbesondere in der Architektur und der Struktur der älteren Gebäude. Frankenau ist stolz auf sein historisches Erbe, das in der gut erhaltenen Altstadt und den verschiedenen historischen Veranstaltungen, die im Laufe des Jahres stattfinden, lebendig bleibt.

Natürliche Umgebung und Freizeitmöglichkeiten

Ein herausragendes Merkmal von Frankenau ist seine Nähe zum Nationalpark Kellerwald-Edersee, einem UNESCO-Weltnaturerbe. Dieser Park bietet eine Reihe von Wander- und Radwegen sowie die Möglichkeit, die einheimische Flora und Fauna zu erkunden. Das atemberaubende Edersee ist ebenfalls in der Nähe und zieht Angler, Segler und Wassersportler an. Diese natürliche Umgebung bietet eine perfekte Kulisse für Camping-Ausflüge, Vogelbeobachtungen und andere Freizeitaktivitäten im Freien.

Sehenswürdigkeiten in Frankenau

In Frankenau selbst gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Die evangelische Stadtkirche, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für Architektur und Geschichte interessieren. Darüber hinaus bietet die Region mehrere malerische Dörfer und kulturelle Stätten, die einen Besuch wert sind.

Ein weiteres Highlight ist das nahegelegene Schloss Waldeck, das auf einem Berggipfel thront und einen spektakulären Ausblick auf den Edersee bietet. Dieses Schloss ist nicht nur ein historisches Monument, sondern beherbergt auch ein Museum, das den Besuchern Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur vermittelt.

Fazit

Frankenau ist zweifellos ein Ort, der sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch sein reiches kulturelles Erbe beeindruckt. Ob es darum geht, die Ruhe und Abgeschiedenheit inmitten der Natur zu genießen oder in die tief verwurzelte Geschichte der Region einzutauchen, Frankenau hat Besuchern viel zu bieten. Besonders für diejenigen, die abseits der ausgetretenen Pfade reisen möchten, präsentiert Frankenau eine reizvolle Mischung aus Naturerlebnis und kultureller Entdeckung. In der Tat macht diese Kombination Frankenau zu einem ausgezeichneten Reiseziel und einem geschätzten Wohnort in der Region.

weitere Orte in der Umgebung