Informationen über Grossmürbisch

Ortsname:Grossmürbisch
Postleitzahl:7540
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Güssing
Long/Lat:16.361990° / 47.016370°

Grossmürbisch auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Grossmürbisch ist eine beschauliche Gemeinde im südlichen Burgenland in Österreich. Mit seiner beeindruckenden Landschaft und der Nähe zu wichtigen regionalen Zentren ist Grossmürbisch ein besonderes Beispiel für die malerische Schönheit und den einzigartigen Charme dieser Region. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten der Gemeinde, um ein umfassendes Bild dieses bemerkenswerten Ortes zu vermitteln.

Lage und Einwohner

Grossmürbisch liegt im Bezirk Güssing und gehört zur Region Südburgenland. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 5,92 Quadratkilometern und beherbergt rund 350 Einwohner. Aufgrund seiner überschaubaren Größe vermittelt der Ort eine ruhige und friedliche Atmosphäre, die vor allem Naturfreunde und Ruhesuchende schätzen. Die ländliche Lage bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge durch die idyllischen Landschaften des Burgenlandes.

Geschichte

Die Geschichte von Grossmürbisch ist tief in der kulturellen Entwicklung des Burgenlandes verwurzelt. Ursprünglich war die Region von keltischen Stämmen besiedelt, bevor sie durch das Römische Reich und die anschließenden mittelalterlichen Einflussbereiche geprägt wurde. Nach dem Zerfall des Habsburgerreiches wurde das Burgenland und somit auch Grossmürbisch 1921 Teil von Österreich. Die lange und reiche Geschichte der Region spiegelt sich in den traditionellen Strukturen und der Erhaltung des kulturellen Erbes wider, die noch heute in der Gemeinde zu sehen sind.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Grossmürbisch zieht mit seiner malerischen Kulisse und den charmanten architektonischen Details Besucher an. Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in der Nähe ist die gotische Pfarrkirche St. Nikolaus, die im Dorf steht. Diese Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel für gotische Baukunst im Burgenland und bietet einen Einblick in die reichen religiösen Traditionen der Region. Weiters bietet sich dem Besucher die Möglichkeit, die umliegenden Hügel und Wälder zu erkunden, die ideale Gelegenheiten für ausgedehnte Naturwanderungen bieten.

Die Gemeinde ist bekannt für ihre traditionelle burgenländische Küche, die in den örtlichen Gasthäusern probiert werden kann. Dieser reiche kulinarische Hintergrund ist ein wesentlicher Bestandteil der regionalen Identität und Kultur. Veranstaltungen und Feste, die oft mit Musik und Tanz gefeiert werden, sind ebenfalls integrale Bestandteile des Gemeindelebens und bieten Besuchern die Möglichkeit, die herzliche und einladende Natur der Bewohner von Grossmürbisch zu erleben.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Grossmürbisch ein wunderbarer Ort für all jene ist, die die Schönheit der Natur, die Ruhe des ländlichen Lebens und die kulturelle Vielfalt des Burgenlandes schätzen. Die Gemeinde bietet eine einladende Atmosphäre und ist ein ideales Ziel für einen ruhigen und erholsamen Aufenthalt. Mit seiner reichen Geschichte und den sehenswerten Attraktionen bleibt Grossmürbisch ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung