Informationen über Kleinpetersdorf

Ortsname:Kleinpetersdorf
Postleitzahl:7503
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Oberwart
Long/Lat:16.333330° / 47.216670°

Kleinpetersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Kleinpetersdorf ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Burgenland, Österreich. Der Ort liegt eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft und bietet seinen Bewohnern sowie Besuchern eine ausgewogene Mischung aus traditionellem Charme und moderner Lebensqualität. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten und Fakten von Kleinpetersdorf und beleuchtet auch die Sehenswürdigkeiten, die den Ort attraktiv für Touristen und geschichtsinteressierte Besucher machen.

Lage und Bevölkerung

Kleinpetersdorf liegt im südlichen Burgenland und gehört zur Gemeinde Großpetersdorf im Bezirk Oberwart. Die Gemeinde Kleinpetersdorf zeichnet sich durch ihre ruhige Lage und die Nähe zur unberührten Natur aus. Mit einer Einwohnerzahl von knapp 400 Personen ist der Ort klein, bietet aber dennoch eine enge Gemeinschaft und ein angenehmes Lebensumfeld. Die Bevölkerung setzt sich aus einer harmonischen Mischung von Menschen unterschiedlichen Alters zusammen, was zur kulturellen Vielfalt und zum sozialen Leben in der Gemeinde beiträgt.

Geschichte des Ortes

Historisch gesehen hat Kleinpetersdorf eine bewegte Vergangenheit. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes geht auf das Mittelalter zurück, als das Gebiet unter wechselnden Herrschaften stand. Im 20. Jahrhundert war Burgenland Schauplatz bedeutender politischer Veränderungen, die auch Kleinpetersdorf beeinflussten. Ein tiefes geschichtliches Bewusstsein hat sich bis heute in der Gemeinde bewahrt, und vieles davon wird in den Erzählungen der älteren Generation weitergegeben. Diese Geschichten tragen zur Identität und zum Gemeinschaftsgefühl des Ortes bei.

Sehenswürdigkeiten

In Kleinpetersdorf selbst gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Pfarrkirche des Ortes ist ein imposantes Beispiel früherer Architektur und zeugt von der religiösen Tradition der Region. Sie wurde im Laufe der Jahre mehrfach renoviert, wobei ihr historischer Charme bewusst beibehalten wurde. Zudem ist das Gemeindehaus ein zentraler Treffpunkt und Veranstaltungsort, der häufig kulturelle und soziale Veranstaltungen beherbergt und somit das Herz des gemeindlichen Lebens darstellt.

Ein weiteres Highlight in der Umgebung ist die wunderbare Natur, die zu ausgedehnten Wanderungen und Spaziergängen einlädt. Besonders in den warmen Monaten zieht die blühende Landschaft Besucher aus nah und fern an. Die Radwege bieten eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Umgebung aktiv zu erkunden, während man die saubere Luft und die ruhige Atmosphäre genießt. Regelmäßige Feste und Märkte bieten zudem Einblicke in die regionale Kultur und das handwerkliche Geschick der Kleinpetersdorfer Bevölkerung.

Fazit

Kleinpetersdorf ist ein beschaulicher Ort, der trotz seiner geringen Größe viel zu bieten hat. Sowohl die wunderschöne Landschaft als auch das kulturelle Erbe machen die Gemeinde zu einem lohnenswerten Ziel für Besucher, die Ruhe suchen oder mehr über die burgenländische Geschichte erfahren möchten. Die stärkste Attraktion von Kleinpetersdorf ist jedoch der herzliche Gemeinschaftssinn, der den Ort prägt und ihn zu einem besonderen Platz im Burgenland macht. Ob als Wohnort oder als beschauliches Reiseziel, Kleinpetersdorf bietet seinen Gästen eine unvergessliche Erfahrung inmitten einer traumhaften Umgebung.

weitere Orte in der Umgebung