Informationen über Königsdorf

Ortsname:Königsdorf
Postleitzahl:7563
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Jennersdorf
Long/Lat:16.166670° / 47.000000°

Königsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Königsdorf ist ein malerischer Ort in Bayern, der durch seine reiche Geschichte, seine geographische Lage und die natürliche Schönheit der Umgebung beeindruckt. Diese kleine Gemeinde, die idyllisch in der oberbayerischen Region liegt, zieht sowohl Einwohner als auch Besucher gleichermaßen an. In diesem Artikel werden wir die wesentlichen Informationen über Königsdorf zusammenfassen und uns einigen der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten widmen.

Geographische Lage und Struktur

Königsdorf befindet sich in der Region Oberbayern und ist Teil des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen. Die Gemeinde liegt etwa 20 Kilometer südlich von der bayerischen Landeshauptstadt München entfernt, was sie zu einem attraktiven Standort für Pendler macht, die die Ruhe der ländlichen Gegend schätzen, ohne auf die Annehmlichkeiten einer Großstadt verzichten zu müssen. Der Ort erstreckt sich über eine Fläche von rund 57 Quadratkilometern und ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und Flusslandschaften.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Königsdorf reicht bis in das Mittelalter zurück. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 759. Die historische Entwicklung von Königsdorf ist eng mit der Landwirtschaft verbunden, die über viele Jahrhunderte hinweg die wichtigste wirtschaftliche Grundlage der Region darstellte. Im Laufe der Jahre hat sich die Gemeinde jedoch zu einem Standort für diverse kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt, ohne dabei ihre ländliche Prägung zu verlieren.

Sehenswürdigkeiten in Königsdorf

Besucher von Königsdorf erwartet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturelle als auch natürliche Highlights bieten. Ein absolutes Muss ist der Besuch der romanischen Kirche St. Laurentius. Dieses denkmalgeschützte Bauwerk stammt aus dem 13. Jahrhundert und beeindruckt durch seine schlichte, aber zugleich majestätische Architektur. Das Innere der Kirche birgt kunstvolle Fresken und einen barocken Hochaltar.

Für Naturliebhaber bietet sich der Naturpark Ammergebirge in der Nähe von Königsdorf an. Der Park lädt zu langen Spaziergängen und Wanderungen ein und bietet atemberaubende Ausblicke auf die bayerische Landschaft. Der Fluss Loisach, der durch die Gemeinde fließt, ist ein weiterer ruhiger Ort, an dem man die Kulisse in Ruhe genießen kann.

Kulturelle Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten

Königsdorf bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen. Besonders hervorzuheben sind die traditionellen bayerischen Feste, die das kulturelle Erbe der Region lebendig halten. Im Gemeindezentrum und in den lokalen Vereinen gibt es regelmäßige Veranstaltungen wie Volksmusikabende und Trachtenfeste, die Einwohner und Besucher gleichermaßen anziehen.

Schlussfolgerung

Insgesamt ist Königsdorf ein einzigartiger Ort, der eine perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne erzielt. Die historische Bedeutung, die landschaftliche Schönheit und die kulturellen Angebote machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ziel für Touristen und einem liebenswerten Wohnort für Einheimische. Mit der Nähe zu München und den beeindruckenden Naturlandschaften bietet Königsdorf ein unvergleichliches Erlebnis und einen Ort zur Erholung und Inspiration. Die Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur macht Königsdorf zu einem besonderen Juwel im Herzen Bayerns.

weitere Orte in der Umgebung