Informationen über Krensdorf

Ortsname:Krensdorf
Postleitzahl:7031
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Mattersburg
Long/Lat:16.414950° / 47.785520°

Krensdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Krensdorf ist ein malerisches Dorf im Burgenland, einem Bundesland im Osten Österreichs. Als Teil der Gemeinde in der Region Matterburg bietet Krensdorf seinen Bewohnern und Besuchern einen ruhigen Rückzugsort mit einer reichen Geschichte und einer beschaulichen Atmosphäre. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten über Krensdorf vorgestellt, sowie einige Sehenswürdigkeiten beschrieben, die man beim Besuch des Ortes nicht verpassen sollte.

Geografische Lage und Bevölkerung

Krensdorf liegt im Herzen des Burgenlandes und ist etwa 60 Kilometer südlich von Wien und 15 Kilometer von der ungarischen Grenze entfernt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 5,29 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 700 Einwohnern. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und fruchtbarem Land, was der Region eine idyllische und einladende Umgebung verleiht.

Geschichte von Krensdorf

Die Geschichte von Krensdorf reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als es erstmals urkundlich erwähnt wurde. Die Region war lange Zeit ein wichtiger Knotenpunkt zwischen verschiedenen Handelsrouten und hat im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl von kulturellen Einflüssen absorbiert. Im Laufe der Zeit hat sich Krensdorf von einem kleinen landwirtschaftlichen Ort zu einer Gemeinschaft entwickelt, die ihre Traditionen pflegt und gleichzeitig offen für die Modernisierung ist.

Sehenswürdigkeiten in Krensdorf

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Krensdorf einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einen Besuch wert sind. Dazu zählt die Pfarrkirche von Krensdorf, ein beeindruckendes barockes Bauwerk, das ursprünglich im 18. Jahrhundert errichtet wurde. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Beispiel für die reiche kulturelle Geschichte der Region.

Ein weiteres Highlight ist das Heimathaus, ein kleines Museum, das die lokale Geschichte und das bäuerliche Leben der Region dokumentiert. Hier können Besucher traditionelle landwirtschaftliche Geräte, historische Fotografien und Artefakte aus früheren Jahrhunderten bestaunen. Das Heimathaus bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit des Burgenlandes und der Gemeinde Krensdorf.

Freizeitmöglichkeiten und Kultur

Krensdorf und seine Umgebung bieten zahlreiche Aktivitäten für Naturliebhaber und kulturell Interessierte. Die malerische Landschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Fahrradtouren und Erkundungen der Natur ein. Darüber hinaus gibt es in der Region verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Feste, bei denen Traditionen und Bräuche gepflegt werden. Dazu gehören regelmäßig stattfindende Dorffeste, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher ein Highlight darstellen.

Fazit

Krensdorf ist ein charmantes Dorf, das sowohl durch seine reiche Geschichte als auch durch seine einladende Gemeinschaft besticht. Es bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung, die sowohl Erholung als auch Entdeckungen verspricht. Ob man die historischen Sehenswürdigkeiten erkundet oder die Schönheit der Landschaft genießt, Krensdorf ist ein Ort, der zu verweilen und zu genießen einlädt. Ein Besuch lohnt sich sowohl für diejenigen, die sich für Kultur und Geschichte interessieren, als auch für jene, die einfach dem hektischen Alltag entfliehen möchten.

weitere Orte in der Umgebung