Informationen über Leithaprodersdorf

Ortsname:Leithaprodersdorf
Postleitzahl:2443
Bundesland:Burgenland
Region:Eisenstadt-Umgebung
Long/Lat:16.479150° / 47.933480°

Leithaprodersdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Leithaprodersdorf ist eine charmante Gemeinde im Burgenland, Österreich, die sich durch eine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt auszeichnet. Diese Ortschaft, die Teil des Bezirks Eisenstadt-Umgebung ist, bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Reihe von interessanten Sehenswürdigkeiten und historischen Attraktionen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Leithaprodersdorf, seine wichtigsten Daten und was es für Touristen zu bieten hat.

Geographische Lage und Demografie

Leithaprodersdorf liegt malerisch im nördlichen Burgenland, eingeklemmt zwischen den Ausläufern des Leithagebirges und der weitläufigen Ebene des Neusiedler Sees-Gebiets. Mit einer Fläche von rund 14 Quadratkilometern ist die Gemeinde eher klein, doch ihre geographische Lage macht sie zu einem attraktiven Punkt für Naturliebhaber. Die Bevölkerung von Leithaprodersdorf beträgt etwa 1.000 Einwohner, was dem Ort eine intime und freundliche Atmosphäre verleiht.

Historische Entwicklung

Die Geschichte von Leithaprodersdorf reicht zurück bis in das Mittelalter. Erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1200, hat der Ort sich im Laufe der Jahrhunderte stetig weiterentwickelt. Besonders markant für die Geschichte der Gemeinde sind ihre Verbindungen zu den wechselnden Herrschaften in der Region, von den Habsburgern bis hin zu modernen Staatenbildungen. Die historische Architektur im Ort, einschließlich der alten Bauernhöfe und der Kirche, erzählt eindrucksvoll von dieser bewegten Vergangenheit.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaftlich ist Leithaprodersdorf traditionell landwirtschaftlich geprägt. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima des Burgenlands unterstützen den Weinbau und die Landwirtschaft, welche auch heute noch wichtige Wirtschaftssektoren darstellen. In jüngerer Zeit haben sich jedoch auch kleine und mittlere Unternehmen in der Region angesiedelt, was zur wirtschaftlichen Diversifizierung beigetragen hat. Der Ort ist infrastrukturell gut erschlossen und bietet eine zeitgemäße Anbindung an Verkehrswege und öffentliche Verkehrsmittel.

Sehenswürdigkeiten in Leithaprodersdorf

Eines der Highlights in Leithaprodersdorf ist die Katholische Pfarrkirche St. Georg. Diese Kirche, deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen, beeindruckt durch ihre gotische Architektur und die gut erhaltenen Fresken. Neben den sakralen Bauten ist die Umgebung des Ortes ein Paradies für Naturbegeisterte. Die malerischen Wander- und Radwege, die durch die sanfte Hügellandschaft führen, bieten ideale Möglichkeiten zur Erholung und zur Erkundung der reichen Flora und Fauna.

Fazit

Leithaprodersdorf mag auf den ersten Blick wie ein typisches österreichisches Dorf erscheinen, doch bei genauerem Hinsehen offenbart sich eine Ortschaft voller Charme, historischer Bedeutung und natürlicher Schönheiten. Mit seiner reichen Geschichte und seinen attraktiven Sehenswürdigkeiten ist es ein interessanter Punkt sowohl für Familienausflüge als auch für Geschichtsinteressierte. Eine Reise nach Leithaprodersdorf verspricht sowohl Entspannung in der Natur als auch eine Zeitreise in eine vergangene Epoche.

weitere Orte in der Umgebung