Informationen über Lockenhaus

Ortsname:Lockenhaus
Postleitzahl:7442
Bundesland:Burgenland
Region:Mittelburgenland
Long/Lat:16.416230° / 47.407530°

Lockenhaus auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Lockenhaus im Burgenland

Lockenhaus ist eine charmante kleine Gemeinde im östlichsten Bundesland Österreichs, dem Burgenland. Die Ortschaft ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Naturlandschaften und eine Vielzahl an kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die idyllische Lage im Zentrum des Günsers Gebirges macht Lockenhaus zu einem idealen Ort für Reisende, die Erholung und Kultur miteinander verbinden möchten. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Lockenhaus vorstellen und darauf eingehen, was diesen Ort so besonders macht.

Historische und geografische Daten

Lockenhaus liegt im Bezirk Oberpullendorf und hat eine Fläche von etwa 60 Quadratkilometern. Die Geschichte der Region reicht bis in die Römerzeit zurück. Dokumente belegen, dass der Ort im Jahr 1242 erstmals schriftlich erwähnt wurde. Lockenhaus ist insbesondere für seine gut erhaltene mittelalterliche Struktur bekannt, welche die lange und bewegte Geschichte der Region widerspiegelt.

Die Bevölkerung von Lockenhaus liegt bei rund 2.000 Einwohnern. Die Menschen hier sind für ihre freundliche und offene Art bekannt, was den Aufenthalt besonders angenehm macht. Durch seine Lage in einem eher dünn besiedelten Gebiet des Burgenlands bietet Lockenhaus sowohl kulturellen Reichtum als auch die Ruhe und Gelassenheit des Landlebens.

Sehenswürdigkeiten von Lockenhaus

Eine der Hauptattraktionen der Gemeinde ist die berühmte Burg Lockenhaus. Diese gut erhaltene mittelalterliche Burg gilt als die einzige noch bestehende Ritterburg in Österreich, die vollständig ausgegraben und restauriert wurde. Die Anlage, die auf einem Hügel über der Gemeinde thront, beherbergt heute ein Museum und ist Austragungsort zahlreicher Kulturveranstaltungen, darunter das alljährliche Kammermusik-Festival, das weltweit renommierte Musiker anzieht. Ein Besuch der Burg bietet nicht nur Einblick in die Geschichte, sondern auch einen beeindruckenden Blick über die umliegende Landschaft.

Neben der Burg zieht auch die Pfarrkirche St. Nikolaus viele Besucher an. Diese gotische Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Fresken und die kunstvoll gestalteten Glasfenster, die einen Eindruck von der Religiosität und dem künstlerischen Erbe der Region vermitteln.

Für Naturliebhaber bietet sich die Umgebung von Lockenhaus mit weitläufigen Wäldern und Wanderwegen an. Die Region ist Teil des Naturparks Geschriebenstein-Írottkő, der sowohl Einheimische als auch Touristen zu Wanderungen und Naturerlebnissen einlädt. Der Geschriebenstein ist der höchste Berg des Burgenlands und bietet atemberaubende Aussichtspunkte.

Fazit

Lockenhaus im Burgenland ist ein wahrhaft zauberhafter Ort, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber gleichermaßen begeistert. Die Kombination aus kulturellem Erbe, wie es in der Burg Lockenhaus und der Pfarrkirche St. Nikolaus präsentiert wird, und den natürlichen Schönheiten der umliegenden Landschaft machen diese Gemeinde zu einem einmaligen Reiseziel. Ein Besuch in Lockenhaus verspricht nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch eine Gelegenheit, in der Ruhe der Natur neue Kraft zu schöpfen.

weitere Orte in der Umgebung