Informationen über Neudörfl

Ortsname:Neudörfl
Postleitzahl:7201
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Mattersburg
Long/Lat:16.297700° / 47.796550°

Neudörfl auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Neudörfl

Neudörfl ist eine charmante Marktgemeinde in Österreich, die im Burgenland, nahe der Grenze zu Niederösterreich, liegt. Mit seiner Nähe zur ungarischen Grenze hat Neudörfl eine interessante Geschichte und Kultur zu bieten. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus ländlicher Idylle, reicher Geschichte und modernem Lebensstil aus, was sie zu einem attraktiven Standort für Bewohner und Besucher gleichermaßen macht.

Geografische Lage und demografische Daten

Neudörfl liegt im Bezirk Mattersburg und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5,12 km². Die Gemeinde hat eine Bevölkerung von rund 4.300 Einwohnern. Durch seine Lage zwischen Österreich und Ungarn spielt Neudörfl eine bedeutende Rolle als Brücke zwischen Kulturen und als ein Ort, der die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern fördert.

Geschichtlicher Hintergrund

Die erste urkundliche Erwähnung von Neudörfl datiert ins Jahr 1365. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich Neudörfl durch eine lebendige Geschichte ausgezeichnet, geprägt von verschiedenen Herrschaften und politischen Veränderungen. Ein wichtiger Aspekt der Ortsgeschichte ist die Rolle, die die Region im 20. Jahrhundert spielte, insbesondere als Österreich-Ungarn zerfiel und neue Grenzlinien gezogen wurden. Obwohl der geschichtliche Hintergrund vielschichtig und teilweise herausfordernd war, hat sich Neudörfl stets durch eine starke Gemeinschaft und Anpassungsfähigkeit ausgezeichnet.

Sehenswürdigkeiten in Neudörfl

Neudörfl bietet mehrere Sehenswürdigkeiten und kulturelle Attraktionen, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist die Pfarrkirche Neudörfl, die im neugotischen Stil erbaut wurde und ein exzellentes Beispiel für die Sakralarchitektur der Region darstellt. Das neugotische Bauwerk mit seinem markanten Glockenturm ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein architektonisches Juwel.

Darüber hinaus bietet Neudörfl seinen Besuchern auch Naturerlebnisse, da die Gemeinde inmitten einer malerischen Landschaft liegt. Die umliegenden Wälder und Felder laden zu Wanderungen und Radtouren ein und bieten Erholungssuchenden zahlreiche Möglichkeiten, sich in der Natur zu entspannen. Wer sich für Geschichte interessiert, kann das Heimatmuseum Neudörfl besichtigen, das eine beeindruckende Sammlung von Artefakten aus der Region präsentiert und einen Einblick in die kulturelle Entwicklung der Gemeinde gibt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Neudörfl ist wirtschaftlich vielseitig aufgestellt, mit einer Mischung aus traditionellem Handwerk, Landwirtschaft und modernen Dienstleistungen. Die Gemeinde verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsinfrastruktur, die eine gute Erreichbarkeit von nahegelegenen Städten wie Wiener Neustadt ermöglicht. Diese Anbindung hat dazu beigetragen, dass Neudörfl ein attraktiver Standort für Unternehmen geworden ist, die die Vorteile einer strategischen Lage nutzen möchten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Neudörfl eine Gemeinde ist, die reich an Geschichte und Kultur ist und durch ihre strategische Lage an der Grenze zwischen Burgenland und Niederösterreich sowie zu Ungarn eine wichtige Rolle spielt. Mit ihren Sehenswürdigkeiten, der malerischen Landschaft und einer zukunftsorientierten Wirtschaftsstruktur bietet Neudörfl als Wohn- und Arbeitsort zahlreiche Vorteile. Es bleibt ein Ort der Begegnung und des Wachstums und lädt alle dazu ein, seine einzigartigen Eigenschaften zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung