Informationen über Oberkohlstätten
Ortsname: | Oberkohlstätten |
Postleitzahl: | 7435 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Oberwart |
Long/Lat: | 16.333330° / 47.366670° |
Oberkohlstätten auf der Karte
Einleitung
Oberkohlstätten, ein charmantes Dorf in der Region Burgenland in Österreich, bietet eine reiche Geschichte und malerische Landschaften. Diese kleine Gemeinde, die oft als verstecktes Juwel des Burgenlandes bezeichnet wird, zieht Besucher mit ihrer natürlichen Schönheit und ihrem kulturellen Erbe an. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Oberkohlstätten, beleuchten wichtige Daten und erkunden die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort so besonders machen.
Geografische Lage und Demografie
Oberkohlstätten liegt in der südlichen Region des Burgenlandes, eingebettet zwischen grünen Hügeln und Wäldern. Der Ort gehört zum Bezirk Oberwart und erstreckt sich über eine Fläche von mehreren Quadratkilometern. Mit einer Einwohnerzahl von rund 500 Menschen ist Oberkohlstätten ein typisches Beispiel für die ländlichen Gemeinden, die das Burgenland prägen. Die Bevölkerung besteht überwiegend aus deutschsprachigen Österreichern, die fest mit ihren Traditionen verbunden sind.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Oberkohlstätten reicht weit zurück, mit ersten Erwähnungen, die bis ins Mittelalter datieren. Der Name des Ortes leitet sich von den ursprünglich hier angesiedelten Köhlern ab, die Holzkohle produzierten. Über die Jahrhunderte hat sich das Dorf zu einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinschaft entwickelt. Dank seiner langen Geschichte verfügt Oberkohlstätten heute über ein reiches kulturelles Erbe, das die Besucher bei einem Streifzug durch die Region entdecken können.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Oberkohlstätten ist traditionell von der Landwirtschaft dominiert, wobei der Weinbau eine besondere Rolle spielt. Die fruchtbaren Böden und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Weintrauben, was lokale Winzer dazu inspiriert hat, qualitativ hochwertige Weine zu produzieren. Darüber hinaus trägt der Tourismus zunehmend zur wirtschaftlichen Entwicklung bei, da immer mehr Besucher die natürliche Schönheit und das kulturelle Angebot des Ortes entdecken.
Sehenswürdigkeiten in Oberkohlstätten
Obwohl Oberkohlstätten ein eher kleiner Ort ist, bietet er einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten zählen die Pfarrkirche Oberkohlstätten, die im barocken Stil erbaut wurde und mit ihrer markanten Architektur beeindruckt. Das Dorf beherbergt auch mehrere gut erhaltene historische Bauernhäuser, die einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten geben.
Für Naturliebhaber bietet die umliegende Landschaft zahlreiche Wanderwege, die durch die malerischen Hügel und Wälder führen. Besonders empfehlenswert ist der Kohlstätter Rundweg, der auf einer Strecke von etwa zehn Kilometern an verschiedenen Aussichtspunkten vorbeiführt, die herrliche Ausblicke auf die Umgebung bieten.
Fazit
Insgesamt präsentiert sich Oberkohlstätten als ein idealer Ort für alle, die dem hektischen Stadtleben entfliehen und die Ruhe und Schönheit der Natur genießen möchten. Mit seiner reichen Geschichte, der beeindruckenden Landschaft und den freundlichen Bewohnern bietet der Ort eine einzigartige Erfahrung für Besucher. Wer Oberkohlstätten besucht, wird sicherlich die herzliche Gastfreundschaft und den authentischen Charme schätzen, die diese kleine Gemeinde auszeichnen.