Informationen über Oberpetersdorf
Ortsname: | Oberpetersdorf |
Postleitzahl: | 7332 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Mittelburgenland |
Long/Lat: | 16.376500° / 47.615480° |
Oberpetersdorf auf der Karte
Einleitung
Oberpetersdorf ist ein beschauliches Dorf im österreichischen Bundesland Burgenland. Diese kleine Gemeinde gehört zum Bezirk Oberpullendorf und ist eingebettet in die malerische Landschaft des Mittelburgenlandes. Im Folgenden werden wir uns näher mit den wesentlichen Daten und den Sehenswürdigkeiten von Oberpetersdorf beschäftigen, um ein umfassendes Bild dieses charmanten Ortes zu zeichnen.
Grundlegende Informationen
Oberpetersdorf liegt im Norden des Burgenlandes, einem Bundesland, das für seine Weingüter und seine sanften Hügel bekannt ist. Die Gemeinde ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Deutschkreutz-Unterpetersdorf. Die Gegend ist geprägt von ihrer landwirtschaftlichen Tradition und bietet ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität, die sich durch Ruhe und eine enge Gemeinschaft auszeichnet.
Mit einer Einwohnerzahl von rund 400 Menschen zählt Oberpetersdorf zu den eher kleinen Gemeinden der Region. Trotz seiner geringen Größe besitzt das Dorf eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Architektur des Ortes ist typisch für das Burgenland, mit traditionellen Bauernhäusern, die zu einem harmonischen Dorfbild beitragen.
Sehenswürdigkeiten
In Oberpetersdorf gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, erkundet zu werden. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt. Diese Kirche ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes des Dorfes und ein schönes Beispiel für die sakrale Architektur der Region. Ihre gut erhaltenen Fresken und die historische Orgel sind besondere Highlights, die Besucher beeindrucken.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist die idyllische Umgebung von Oberpetersdorf, die sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten eignet. Zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, die sanfte Hügellandschaft zu erkunden und die natürliche Schönheit der Region zu genießen. Im Herbst, wenn die Weinlese in vollem Gange ist, offenbart das Umland seinen ganzen Charme.
Für Kulturinteressierte ist auch das nahegelegene Schloss Lackenbach ein lohnendes Ausflugsziel. Das Renaissance-Schloss bietet nicht nur eine Architektur zum Staunen, sondern auch wechselnde Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen, die Besuchern das Erbe der Region näherbringen.
Fazit
Oberpetersdorf mag auf den ersten Blick ein unscheinbares, kleines Dorf sein, doch bei näherer Betrachtung eröffnet es eine Welt voller Geschichte und natürlicher Schönheit. Mit seiner malerischen Lage im Burgenland, den gut erhaltenen historischen Bauwerken und der einladenden Umgebung ist Oberpetersdorf ein Ort, der sowohl Bewohner als auch Besucher in seinen Bann zieht. Ob man sich für die Kultur der Region interessiert oder einfach nur die idyllische Ruhe sucht, Oberpetersdorf bietet für jeden etwas. In der Summe ergibt sich ein harmonisches Bild eines typischen burgenländischen Dorfes, das seine Traditionen bewahrt und dennoch offen für Besucher ist.