Informationen über Oberrabnitz

Ortsname:Oberrabnitz
Postleitzahl:7371
Bundesland:Burgenland
Region:Mittelburgenland
Long/Lat:16.354440° / 47.492910°

Oberrabnitz auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Oberrabnitz ist ein kleiner, idyllischer Ort in Österreich, der zur Gemeinde Markt St. Martin im Burgenland gehört. Gelegen in einer Region, die für ihre sanften Hügel und kulturellen Traditionen bekannt ist, bietet Oberrabnitz sowohl Einwohnern als auch Besuchern einen Einblick in das ländliche Leben und die historische Bedeutung der Region.

Geografische Lage und Bevölkerung

Oberrabnitz liegt im Bezirk Oberpullendorf im nördlichen Burgenland, einer der neun Bundesländer Österreichs. Die Gegend ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die von Wäldern, Wiesen und kleinen Flüssen durchzogen wird. Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl bewahrt der Ort seinen ruhigen und traditionellen Charakter. Diese Abgeschiedenheit trägt dazu bei, dass Oberrabnitz ein idealer Rückzugsort für Naturliebhaber und Ruhesuchende ist.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Oberrabnitz spiegelt die bewegte Vergangenheit des Burgenlands wider, das über Jahrhunderte hinweg unter verschiedenen Herrschaften stand. Ursprünglich von der slawischen Bevölkerung besiedelt, kam die Region im Mittelalter unter ungarische Kontrolle. Historisch gesehen war das Burgenland eine Schnittstelle unterschiedlicher Kulturen, und diese Vielfalt zeigt sich noch heute in den Traditionen und Bräuchen. Oberrabnitz ist stolz auf sein kulturelles Erbe, das in Form von Festen und Veranstaltungen lebendig gehalten wird.

Sehenswürdigkeiten

Obwohl Oberrabnitz ein kleiner Ort ist, bietet es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Zu den Hauptattraktionen gehört die Pfarrkirche St. Martin. Diese Kirche ist ein bedeutendes Beispiel für die regionale Architektur und beherbergt kunstvolle Schnitzereien sowie religiöse Kunstwerke, die die Besucher in ihren Bann ziehen. Umgeben von einer intakten Naturkulisse, ist die Kirche nicht nur ein Ort der Besinnung, sondern auch ein Startpunkt für Wanderungen in die Umgebung.

Ein besonderes Highlight ist der nahegelegene Naturpark Landseer Berge. Diese geschützte Landschaft bietet unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Vielfalt der Flora und Fauna im Park macht jeden Besuch zu einem Erlebnis. Auch kulturell Interessierte kommen auf ihre Kosten, da der Park regelmäßig Lehrpfade und Informationsveranstaltungen bietet.

Infrastruktur und Lebensqualität

Trotz seiner ländlichen Lage verfügt Oberrabnitz über eine gut strukturierte Infrastruktur. Schulen, Geschäfte und medizinische Versorgungseinrichtungen stehen der Bevölkerung zur Verfügung. Das Lebensumfeld in Oberrabnitz zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Die starke Gemeinschaft und die naturnahe Umgebung tragen dazu bei, dass sich Bewohner und Besucher gleichermaßen wohlfühlen.

Fazit

Oberrabnitz ist ein verstecktes Juwel im Burgenland, das sowohl durch seine reiche Geschichte als auch durch seine beeindruckenden natürlichen Schönheiten besticht. Ob man nun die Ruhe des Landlebens genießen oder die kulturellen und historischen Aspekte der Region erkunden möchte, Oberrabnitz bietet für jeden etwas. Der Ort ist ein Paradebeispiel für die harmonische Verbindung von Tradition und Natur und lädt dazu ein, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung