Informationen über Pilgersdorf
Ortsname: | Pilgersdorf |
Postleitzahl: | 7441 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Mittelburgenland |
Long/Lat: | 16.349200° / 47.441060° |
Pilgersdorf auf der Karte
Einleitung
Pilgersdorf ist ein malerischer Ort in Österreich, der sowohl durch seine reiche Geschichte als auch durch seine landschaftliche Schönheit beeindruckt. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Pilgersdorf, einschließlich wichtiger Daten und Informationen zu seinen Sehenswürdigkeiten. Entdecken Sie, warum dieser Ort einen Besuch wert ist, indem Sie die faszinierenden Details lesen, die Pilgersdorf auszeichnen.
Geographische Lage und Bevölkerung
Pilgersdorf liegt im Burgenland, dem östlichsten Bundesland Österreichs. Der Ort befindet sich in der politischen Verwaltungseinheit Oberpullendorf und weist eine geografisch günstige Lage an den Ausläufern der Buckligen Welt auf. Mit einer Bevölkerung von etwa 1.500 Einwohnern bietet Pilgersdorf eine ruhige und friedliche Umgebung, die gleichzeitig eine lebendige Gemeinde darstellt. Die Nähe zu Wien und anderen größeren Städten macht Pilgersdorf zu einem idealen Ort für jene, die die Balance zwischen ländlichem Charme und städtischen Annehmlichkeiten suchen.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Pilgersdorf reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes datiert auf das Jahr 1225. Der Name „Pilgersdorf“ hat vermutlich seinen Ursprung in den Pilgern, die auf dem Weg nach Mariazell durch diesen Ort reisten. Im Verlauf der Jahrhunderte war Pilgersdorf immer wieder ein bedeutender Knotenpunkt für Reisende und Händler. Diese historische Bedeutung hat dazu beigetragen, dass Pilgersdorf bis heute ein kulturell und geschichtlich interessanter Ort geblieben ist.
Sehenswürdigkeiten in Pilgersdorf
Pilgersdorf hat eine Reihe von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl kulturelle als auch natürliche Attraktionen umfassen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Bartholomäus, ein beeindruckendes Bauwerk im gotischen Stil, das aus dem 15. Jahrhundert stammt. Diese Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein architektonisches Juwel, das Besucher immer wieder in Staunen versetzt.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Pilgersdorf zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die umliegende Hügellandschaft führen. Diese Wege bieten eine ideale Möglichkeit, die Flora und Fauna der Region zu entdecken und gleichzeitig die atemberaubende Aussicht auf die Umgebung zu genießen. Darüber hinaus finden in Pilgersdorf regelmäßig Veranstaltungen und Feste statt, die einen Einblick in das kulturelle Leben der Gemeinde gewähren.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Pilgersdorf basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft. Aufgrund der fruchtbaren Böden und des milden Klimas gedeihen hier verschiedene landwirtschaftliche Erzeugnisse, darunter Wein und Getreide. Zudem fördert die Nähe zu größeren städtischen Zentren die Entwicklung kleinerer Unternehmen und den Tourismus. Die Verkehrsverbindungen sind gut ausgebaut, was Pilgersdorf leicht erreichbar macht und sowohl den Bewohnern als auch Besuchern zugutekommt.
Fazit
Pilgersdorf ist ein Ort, der durch seine Harmonie zwischen Geschichte und Gegenwart besticht. Mit seiner reichen kulturellen Vergangenheit, seinen landschaftlichen Schönheiten und der gut ausgebauten Infrastruktur bietet Pilgersdorf sowohl für Bewohner als auch für Besucher eine hohe Lebensqualität. Ob man sich für Geschichte interessiert, die Natur liebt oder einfach einen erholsamen Aufenthalt sucht, Pilgersdorf hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch in diesem charmanten Ort bleibt sicherlich lange in Erinnerung.