Informationen über Pöttsching

Ortsname:Pöttsching
Postleitzahl:7202
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Mattersburg
Long/Lat:16.371090° / 47.804450°

Pöttsching auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des nördlichen Burgenlandes, ist Pöttsching ein charmantes Dorf, das eine reiche Geschichte und lebendige Kultur zu bieten hat. Mit einem Augenmerk auf die wichtigsten Daten und Fakten, sowie die bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, widmen wir uns in diesem Artikel der Gemeinde Pöttsching.

Überblick über Pöttsching

Pöttsching, eine Marktgemeinde im Bezirk Mattersburg, hat eine Bevölkerung von etwa 2.800 Einwohnern. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 22 Quadratkilometern und liegt in unmittelbarer Nähe zur ungarischen Grenze, was ihr eine strategische Lage in Mitteleuropa verleiht. Erste Erwähnungen von Pöttsching reichen bis ins frühe Mittelalter zurück, genauer gesagt in das Jahr 1194. Die bewegte Geschichte des Ortes spiegelt sich in der Architektur und im kulturellen Erbe wider.

Geschichtliche Hintergründe

Die Region um Pöttsching war bereits in der Römerzeit besiedelt. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Gebiet mehrmals die Herrschaft, sodass eine multikulturelle Atmosphäre entstand. Seit dem Anschluss an Österreich im Jahr 1921 ist Pöttsching Teil des Burgenlandes, was eine bedeutende Stärkung der kulturellen und wirtschaftlichen Identität des Ortes mit sich brachte. Die Traditionen und Bräuche sind eng mit der burgenländischen Kultur verbunden und werden bis heute gepflegt.

Sehenswürdigkeiten in Pöttsching

Ein bedeutendes Wahrzeichen der Gemeinde ist die Pfarrkirche St. Martin. Diese Kirche aus dem 13. Jahrhundert beeindruckt mit ihrer romanischen Architektur und gotischen Erweiterungen. Sie ist ein Symbol der lange währenden religiösen Traditionen Pöttschings. Im Kirchenschiff findet man wertvolle Kunstwerke und einen beeindruckenden Hochaltar.

Ein weiteres Highlight ist das Kastell Pöttsching, dessen Ursprünge bis in das 16. Jahrhundert zurückgehen. Es war einst eine wichtige Festung und spielt heute eine kulturelle Rolle in der Gemeinde. Besucher können die historischen Gemäuer erkunden und sich ein Bild von der wechselvollen Geschichte machen.

Pöttsching ist zudem bekannt für seine landschaftlichen Reize. Der nahe gelegene Neufelder See ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln und Angeln. Wanderwege und Radstrecken laden zur Erkundung der umliegenden Landschaft ein und bieten einen Einblick in die natürliche Schönheit der Region.

Fazit

Pöttsching ist ein facettenreicher Ort, der sowohl Geschichts- als auch Naturbegeisterten viel zu bieten hat. Mit seiner tief verwurzelten Geschichte, den kulturellen Sehenswürdigkeiten und der attraktiven Umgebung ist die Gemeinde nicht nur für Einwohner, sondern auch für Gäste von Interesse. Ob Sie auf der Suche nach kulturellen Erlebnissen oder naturnahen Freizeitaktivitäten sind, Pöttsching bietet eine einladende Abwechslung.

Dieser harmonische Mix aus Geschichte, Kultur und Natur macht Pöttsching zu einem einzigartigen Schauplatz im Burgenland, den es zu besuchen und zu erkunden lohnt.

weitere Orte in der Umgebung