Informationen über Purbach am Neusiedler See
Ortsname: | Purbach am Neusiedler See |
Postleitzahl: | 7083 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Eisenstadt-Umgebung |
Long/Lat: | 16.695610° / 47.912890° |
Purbach am Neusiedler See auf der Karte
Einführung
Purbach am Neusiedler See, gelegen im Burgenland im Osten Österreichs, ist ein charmantes, historisch reiches Weindorf. Es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe-Gebiet Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See und zieht durch seine malerische Umgebung sowie seine kulturellen Highlights zahlreiche Besucher an. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten dieses bemerkenswerten Ortes.
Geschichte von Purbach am Neusiedler See
Erstmals urkundlich erwähnt wurde Purbach im Jahr 1270 als „Purpak“. Der Ortsname leitet sich wahrscheinlich vom Wort „Bur“ für Burg oder Wehr ab, was auf die strategische Bedeutung des Ortes in der früheren Zeit hinweist. Im Mittelalter befand sich Purbach an einer Handelsroute, was zu seiner Entwicklung beitrug. Die Region war damals oft umkämpft, sei es durch Auseinandersetzungen mit den Osmanen oder Rivalitäten unter den Adligen. Heute ist Purbach vor allem für seinen traditionellen Weinbau bekannt, dessen Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen.
Sehenswürdigkeiten in Purbach
Purbach bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Eines der markantesten Wahrzeichen ist das Kellerviertel, eine Ansammlung von etwa 50 historischen Weinkellern, die aus dem 17. Jahrhundert stammen. Diese Keller erscheinen teilweise in die Erde eingelassen und sind ein faszinierendes Beispiel traditioneller Baukunst. Während der Sommermonate bieten die Kellertüren den Besuchern die Möglichkeit, lokale Weine zu verkosten und die Winzer direkt kennenzulernen.
Ein weiteres Highlight ist der Martinsturm, ein Renaissancebau, der im 16. Jahrhundert errichtet wurde. Der Turm diente ursprünglich als Teil der Ortsbefestigung und bietet heute eine herrliche Aussicht auf das Umland und den Neusiedler See.
Naturliebhaber kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Die Nähe zum Neusiedler See ermöglicht zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern oder Vogelbeobachtung im nahegelegenen Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel, der für seine Artenvielfalt bekannt ist. Die natürlichen Gegebenheiten sorgen für ein einzigartiges Mikroklima, das den örtlichen Weinbauern zugutekommt.
Kulinarische Erlebnisse und Veranstaltungen
Die Region ist bekannt für ihre vielfältigen kulinarischen Angebote. Weinliebhaber wissen die Weine der Region, insbesondere den Blaufränkischen und Welschriesling, zu schätzen. Die örtlichen Gasthöfe und Heurigen bieten traditionelle burgenländische Küche mit Einflüssen der pannonischen Küche an. Spezialitäten wie der „Purbacher Zwiebelrostbraten“ oder „Fischspezialitäten aus dem Neusiedler See“ sind ein Muss für Feinschmecker.
Zu den beliebten Veranstaltungen in Purbach zählen das jährliche Kellergassenfest sowie der Martinitag, an dem in geselliger Runde das neue Weinjahr gefeiert wird. Diese Festivitäten bieten Besuchern die Möglichkeit, in die lokale Kultur einzutauchen und Purbacher Traditionen aus erster Hand zu erleben.
Schlussfolgerung
Purbach am Neusiedler See ist ein faszinierender Ort, der Geschichte, Kultur und Natur harmonisch miteinander verbindet. Als Reiseziel bietet er eine breite Palette von Erlebnissen, die sowohl historisch als auch modern geprägt sind. Egal ob Weinliebhaber, Naturfreund oder Kulturinteressierter – Purbach hält für jeden Besucher ein besonderes Erlebnis bereit und ist ein perfekter Ort, um die malerische Region des Neusiedler Sees zu erkunden.