Informationen über Rechnitz

Ortsname:Rechnitz
Postleitzahl:7463
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Oberwart
Long/Lat:16.440950° / 47.304670°

Rechnitz auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Rechnitz ist eine charmante Gemeinde im Bundesland Burgenland in Österreich. Dieser Ort, der nahe der ungarischen Grenze liegt, ist nicht nur für seine malerische Landschaft bekannt, sondern auch für seine historische Bedeutung und Kultur. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten über Rechnitz erkunden und einen Blick auf die Sehenswürdigkeiten werfen, die diesen Ort so einzigartig machen.

Lage und Geschichte von Rechnitz

Rechnitz befindet sich im südlichen Burgenland am Fuße des Geschriebensteins, dem höchsten Berg der Region, der an der Grenze zu Ungarn liegt. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Oberwart und ist Teil der Region Südburgenland. Historisch gesehen ist diese Region von ihrer wechselvollen Geschichte geprägt, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Rechnitz wurde erstmals im Jahr 1279 urkundlich erwähnt, und seine Geschichte ist eng mit der ungarischen sowie österreichischen Geschichte verbunden.

Im Laufe der Jahrhunderte hat Rechnitz viele kulturelle Einflüsse erfahren, was sich in der Architektur und den Traditionen der Gemeinde widerspiegelt. Der Ort war lange Zeit im Besitz bedeutender Adelsfamilien, die ihren Einfluss auf die Entwicklung der Region geltend machten. Einer der bekanntesten Adelsgeschlechter war die Familie Batthyány, die maßgeblich zur kulturellen Prägung der Region beitrug.

Sehenswürdigkeiten in Rechnitz

Rechnitz bietet Reisenden und Einheimischen eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Schloss Rechnitz, ein imposantes historisches Bauwerk, dass vom einstigen Wohlstand der Region zeugt. Obwohl das Schloss im Laufe der Zeit beschädigt wurde, sind die verbliebenen Strukturen ein eindrucksvolles Zeugnis der Vergangenheit.

Naturliebhaber kommen im Naturpark Geschriebenstein auf ihre Kosten. Dieser Park bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch das einzigartige Landschaftsbild der Region führen. Der Aussichtsturm am Geschriebenstein bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das umliegende Land und bis hinüber nach Ungarn.

Ein weiteres Highlight ist die römisch-katholische Pfarrkirche zur Heiligen Dreifaltigkeit, die im Barockstil erbaut wurde. Diese Kirche ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein architektonisches Schmuckstück, das insbesondere durch seine prächtigen Altäre besticht.

Wirtschaft und Kultur

Die Wirtschaft von Rechnitz ist traditionell landwirtschaftlich geprägt, wobei der Weinbau eine wichtige Rolle spielt. Die Region ist bekannt für ihre exzellenten Weine, die Besucher in zahlreichen Weingütern und Heurigen verkosten können. Zudem trägt der sanfte Tourismus wesentlich zur ökonomischen Stabilität des Ortes bei.

Kulturell hat Rechnitz ein reiches Angebot zu bieten. Verschiedene Feste und Veranstaltungen laden dazu ein, die regionalen Bräuche und Traditionen kennenzulernen. Das Rechnitzer Kirtag und andere lokale Feste ziehen Besucher aus nah und fern an und bieten einen Einblick in die regionale Kultur.

Fazit

Rechnitz im Burgenland ist ein Ort von geschichtlicher und kultureller Bedeutung, der eine reiche Palette an Erlebnissen bietet. Von historischen Bauwerken über naturnahe Erholung bis hin zu kulinarischen Genüssen ist diese Gemeinde ein lohnendes Ziel für Reisende. Die harmonische Verbindung von Geschichte, Kultur und Natur macht Rechnitz zu einem einzigartigen Reiseziel in Österreich.

weitere Orte in der Umgebung