Informationen über Schattendorf
Ortsname: | Schattendorf |
Postleitzahl: | 7022 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Mattersburg |
Long/Lat: | 16.509790° / 47.709730° |
Schattendorf auf der Karte
Einleitung
Schattendorf ist eine charmante Gemeinde im Osten Österreichs, die im Burgenland liegt. Aufgrund ihrer malerischen Umgebung und reichen Geschichte zieht sie sowohl Einheimische als auch Touristen an. In diesem Artikel stellen wir die wichtigsten Informationen über Schattendorf vor, einschließlich seiner Geschichte, Bevölkerung und Sehenswürdigkeiten. Diese Details bieten einen umfassenden Überblick über das Leben in dieser bezaubernden Region.
Geschichtlicher Hintergrund
Schattendorf gehört zum politischen Bezirk Mattersburg und ist bekannt für seine bedeutende Rolle in der Geschichte des Burgenlandes. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes geht auf das Jahr 1237 zurück, als das Gebiet noch unter ungarischer Verwaltung stand. Die wechselhafte Geschichte des Burgenlandes, das erst seit 1921 zu Österreich gehört, spiegelt sich auch in Schattendorf wider. Besonders erwähnenswert ist das sogenannte „Schattendorfer Urteil“ von 1927, das eine Kette von Ereignissen auslöste, die zur politischen Eskalation in der Ersten Republik führte. Heute erinnert ein Denkmal im Ort an diese historischen Ereignisse.
Bevölkerung und Demografie
Mit einer Einwohnerzahl von etwa 2.300 Menschen ist Schattendorf eine kleine, aber lebendige Gemeinde. Die Bevölkerung setzt sich überwiegend aus deutschsprachigen Österreichern zusammen, doch es gibt auch kleinere ungarische und kroatische Minderheiten. Die Region ist bekannt für ihre enge Gemeinschaft und das reiche kulturelle Erbe, das die Einwohner pflegen und bewahren. Diese Gemeinschaft ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität von Schattendorf und trägt zu seiner anziehenden Atmosphäre bei.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Schattendorf ist vor allem von der Landwirtschaft geprägt, wobei Weinanbau und Obstkulturen eine zentrale Rolle spielen. Auch der Tourismus nimmt einen wichtigen Platz ein, da der Ort seinen Besuchern zahlreiche Erlebnismöglichkeiten bietet. Die Region ist gut mit der umliegenden Infrastruktur verbunden: Durch die Nähe zu größeren Städten wie Mattersburg und Eisenstadt sind sowohl öffentliche Verkehrsmittel als auch Straßen gut ausgebaut, was den Pendelverkehr erleichtert.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Schattendorf bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, die Besucher und Einwohner gleichermaßen genießen können. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche St. Marcus, die im barocken Stil erbaut wurde und einen Einblick in die regionale Architektur bietet. Außerdem gibt es in der Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege, die sich durch die pittoreske Landschaft ziehen und atemberaubende Ausblicke ermöglichen. Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Naturpark Rosalia-Kogelberg, der eine reiche Flora und Fauna sowie Möglichkeiten zur Naturbeobachtung bietet.
Fazit
Schattendorf ist mit seiner reichen Geschichte und attraktiven Lage im Burgenland ein bemerkenswerter Ort. Die Kombination von kulturellem Erbe, natürlicher Schönheit und moderner Infrastruktur macht die Gemeinde für Einwohner und Besucher gleichermaßen ansprechend. Ob man mehr über die bewegte Vergangenheit erfahren, die malerischen Landschaften genießen oder die herzliche Gemeinschaft erleben möchte, Schattendorf bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das Beste aus einem Besuch herauszuholen. Ein Besuch in dieser einzigartigen Gemeinde ist sicherlich eine Bereicherung für alle, die den Reichtum der österreichischen Kultur und Geschichte erleben möchten.