Informationen über Stadtschlaining

Ortsname:Stadtschlaining
Postleitzahl:7461
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Oberwart
Long/Lat:16.283330° / 47.316670°

Stadtschlaining auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Stadtschlaining, eine malerische Kleinstadt im österreichischen Bundesland Burgenland, bietet sowohl historische als auch kulturelle Schätze. Diese Stadt, die Teil des Bezirks Oberwart ist, hat sich durch ihre beeindruckende Burg und ihre bedeutende Rolle als Zentrum des Friedens einen Namen gemacht. Im Folgenden werden die wichtigsten Fakten über Stadtschlaining sowie einige ihrer bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten vorgestellt.

Geschichte und Hintergrund

Stadtschlaining wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und hat seitdem eine bewegte Geschichte erlebt. Ursprünglich als Grenzfestung gegründet, diente die Burg Stadtschlaining als strategischer Punkt inmitten des pannonischen Raumes. Im Laufe des Mittelalters entwickelte sich die Siedlung um die Burg zu einem bedeutenden Handelszentrum. Historisch gesehen war die Stadt Schauplatz wichtiger Ereignisse und wechselnder Herrschaften, was ihrer Geschichte eine spannende Vielschichtigkeit verleiht.

Sehenswürdigkeiten von Stadtschlaining

Ein herausragendes Wahrzeichen von Stadtschlaining ist zweifellos die imposante Burg, die sich majestätisch über die Stadt erhebt. Diese mittelalterliche Festung, die inzwischen umfassend renoviert wurde, beherbergt heute das Österreichische Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung. Die Burg ist somit ein Symbol für den Frieden und zieht Besucher aus aller Welt an, die sich über Friedensforschung und Konfliktmediation informieren möchten.

Neben der Burg bietet die Friedensburg auch ein Museum, das tiefere Einblicke in die Geschichte der Region gewährt. Besucher können hier nicht nur mehr über die mittelalterlichen Ursprünge des Orts erfahren, sondern auch die eindrucksvolle Architektur der Burg selbst bewundern.

Ein weiteres Highlight ist der historische Stadtkern von Stadtschlaining, der mit seinen gut erhaltenen Gebäuden und schmalen Gassen den Charme vergangener Zeiten einfängt. In diesem Bereich findet man auch die Katholische Pfarrkirche, die dem Heiligen Nikolaus geweiht ist und kunsthistorisch interessante Details aufweist.

Kulturelle Bedeutung und Veranstaltungen

Neben der historisch-architektonischen Bedeutung ist Stadtschlaining auch kulturell von großem Interesse. Zahlreiche Veranstaltungen tragen zur lebendigen Kulturszene der Stadt bei. Besonders hervorzuheben ist das jährlich stattfindende Friedensfest, das Menschen aller Altersgruppen anzieht und sich der Förderung von Frieden und interkulturellem Dialog widmet.

Abschließende Gedanken

Stadtschlaining ist mehr als nur eine historische Kleinstadt in Österreich. Mit ihrer reichen Geschichte, den bedeutenden Sehenswürdigkeiten und den Veranstaltungen, die den Fokus auf Frieden und Dialog legen, bietet sie Besuchern eine vielfältige kulturelle Erfahrung. Ob man sich für Geschichte interessiert, die atemberaubende Architektur bewundern möchte oder an kulturellen Ereignissen teilnehmen will – Stadtschlaining hat für jeden etwas zu bieten. So bleibt dieser Ort ein faszinierendes Ziel, das es wert ist, entdeckt zu werden.

weitere Orte in der Umgebung