Informationen über Steinbrunn

Ortsname:Steinbrunn
Postleitzahl:7035
Bundesland:Burgenland
Region:Eisenstadt-Umgebung
Long/Lat:16.416670° / 47.833330°

Steinbrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Steinbrunn, ein malerischer Ort im österreichischen Bundesland Burgenland, bietet seinen Besuchern nicht nur eine idyllische Landschaft, sondern auch eine interessante Geschichte und einige Sehenswürdigkeiten. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte dieser kleinen Gemeinde und gibt einen Überblick über das, was Steinbrunn zu bieten hat.

Lage und Geografie

Steinbrunn liegt im nördlichen Teil des Burgenlands, etwa 50 Kilometer südlich von Wien und nur wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Eisenstadt entfernt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von circa 21 Quadratkilometern und liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln und bewaldeten Gebieten. Aufgrund ihrer Nähe zu größeren Städten und gleichzeitig naturnaher Lage ist Steinbrunn ein beliebter Wohn- und Erholungsort.

Geschichte und Bevölkerung

Die Geschichte von Steinbrunn reicht weit zurück. Erste Siedlungsspuren lassen auf eine Besiedelung bereits in vorrömischer Zeit schließen. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Mittelalter, wo er eine wichtige Rolle im lokalen Wirtschaftskreislauf einnahm. Heute hat die Gemeinde rund 1600 Einwohner, die überwiegend im Nahverkehr pendeln oder in der Landwirtschaft tätig sind. Das kulturelle Erbe und die Traditionen werden hier noch intensiv gepflegt, was Steinbrunn seinen charakteristischen Charme verleiht.

Wirtschaft und Infrastruktur

In Steinbrunn prägt die Landwirtschaft nach wie vor das Wirtschaftsbild. Neben dem traditionellen Ackerbau gewinnen auch innovative Agrarprojekte an Bedeutung. Die Nähe zu größeren Städten ermöglicht jedoch auch Pendlern, in verschiedenen Berufsfeldern tätig zu sein. Betriebe aus dem Handwerkssektor finden sich ebenso wie kleinere Dienstleistungsunternehmen. Die Gemeinde ist verkehrstechnisch gut angebunden, was insbesondere für den Tourismus eine positive Entwicklung bedeutet.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Zu den kulturellen Highlights von Steinbrunn zählt die alte Pfarrkirche, die mit ihrer historischen Architektur begeistert. In ihrer Umgebung findet man mehrere gut erhaltene Kapellen, die einen Besuch wert sind. Naturfreunde kommen in den umliegenden Wäldern und Weinbergen auf ihre Kosten, die sich ideal zum Wandern und Radfahren eignen. Nicht zu vergessen ist der nahegelegene Neusiedler See, ein UNESCO-Welterbe, der mit reichhaltiger Flora und Fauna Naturliebhaber anzieht. Zudem wird regelmäßig ein reges Veranstaltungsprogramm geboten, das von traditionellen Dorffesten bis zu modernen Konzerten reicht.

Fazit

In Steinbrunn vereinen sich Tradition und Moderne auf harmonische Weise. Mit seinem reichen kulturellen Erbe, seiner idyllischen Lage und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten stellt der Ort ein attraktives Ziel sowohl für Einheimische als auch für Besucher dar. Ob man die Natur erkunden, historische Bauwerke besichtigen oder einfach die Ruhe genießen möchte – Steinbrunn bietet für jeden etwas. Es lohnt sich, diesen charmanten Ort im Burgenland zu entdecken und sich von seiner einzigartigen Atmosphäre verzaubern zu lassen.

weitere Orte in der Umgebung