Informationen über Stoob

Ortsname:Stoob
Postleitzahl:7350
Bundesland:Burgenland
Region:Mittelburgenland
Long/Lat:16.477600° / 47.528450°

Stoob auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Stoob, eine charmante Marktgemeinde im österreichischen Burgenland, ist ein verstecktes Juwel, das reich an Geschichte und Kultur ist. Diese kleine, aber bedeutende Gemeinde liegt im Bezirk Oberpullendorf und bietet ihren Besuchern sowohl historische als auch moderne Reize. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die wichtigsten Daten zu Stoob sowie über einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die die Gemeinde zu bieten hat.

Allgemeine Informationen zu Stoob

Stoob befindet sich im Herzen des Burgenlands und ist Teil der einzigartigen Kulturlandschaft dieser Region. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 12,2 Quadratkilometern und zählt rund 1.300 Einwohner. Die geographische Lage von Stoob ist günstig, da es in der Nähe der ungarischen Grenze liegt und somit ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region ist.

Die Geschichte von Stoob reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort wurde erstmals im Jahr 1214 urkundlich erwähnt und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem Zentrum der Keramikindustrie entwickelt. Heute ist Stoob bekannt für seine traditionellen Töpfereien, die hochwertige Keramikprodukte herstellen und das kulturelle Erbe der Gemeinde bewahren.

Sehenswürdigkeiten in Stoob

Ein Highlight von Stoob ist zweifellos die Pfarrkirche Stoob, die dem Heiligen Laurentius geweiht ist. Diese Kirche stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert und präsentiert sich heute im Barockstil, der durch Umbauten im 18. Jahrhundert geprägt wurde. Die kunstvollen Altäre und die beeindruckende Architektur machen die Pfarrkirche zu einem Muss für jeden Besucher.

Ein weiteres Juwel, das Stoob seinen Gästen bietet, ist das Töpfereimuseum Stoob. Dieses Museum widmet sich der langen Tradition der Keramikherstellung, die eng mit der Geschichte des Ortes verbunden ist. Besucher haben die Möglichkeit, wertvolle Exponate zu bewundern und mehr über die traditionellen Techniken der Töpferkunst zu erfahren. Zudem bieten einige Werkstätten praktische Workshops an, bei denen Interessierte ihre eigenen Keramikkreationen gestalten können.

Der Naturpark Landseer Berge, der sich in der Nähe von Stoob befindet, ist ein weiteres Highlight, das Naturliebhaber anzieht. Mit einer Vielzahl von Wanderwegen eignet sich der Park hervorragend für Outdoor-Aktivitäten und bietet atemberaubende Ausblicke auf die sanfte Hügellandschaft des Burgenlands.

Fazit

Stoob ist eine Gemeinde, die mit ihrer reichen Geschichte und ihrem kulturellen Erbe beeindruckt. Die traditionelle Töpferkunst, die in Stoob beheimatet ist, verleiht dem Ort einen besonderen Charakter und lädt Besucher ein, in die Vergangenheit der Region einzutauchen. Darüber hinaus bieten die beeindruckenden Bauwerke und die malerische Umgebung eine Vielfalt von Aktivitäten und Erlebnissen für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Stoob ist ein lohnendes Reiseziel, das Geschichte und Moderne in einem harmonischen Gleichgewicht vereint und somit jeden Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

weitere Orte in der Umgebung