Informationen über Strem
Ortsname: | Strem |
Postleitzahl: | 7522 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Politischer Bezirk Güssing |
Long/Lat: | 16.414260° / 47.044980° |
Strem auf der Karte
Einleitung
Strem, eine charmante Gemeinde im Bezirk Güssing im österreichischen Bundesland Burgenland, zeichnet sich durch ihre malerische Umgebung und reiche Geschichte aus. Diese Kleinstadt, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, ist sowohl für ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten als auch für ihren ländlichen Charme bekannt. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die wichtigsten Daten und Attraktionen von Strem, sodass interessierte Besucher einen tieferen Einblick in die Region erhalten.
Historische Entwicklung und Bevölkerung
Die Ursprünge von Strem reichen weit in die Vergangenheit zurück. Urkundlich wurde der Ort erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt, was auf eine lange und wechselvolle Geschichte hinweist. Heute ist Strem eine beschauliche Gemeinde mit einer Bevölkerung von etwa 1.000 Einwohnern. Die demografische Struktur ist geprägt von einer starken familiären Bindung und traditionellen Werten, die in der Gemeinschaft tief verwurzelt sind.
Geografische Lage
Die geographische Lage von Strem ist ein weiterer Aspekt, der zu seinem Reiz beiträgt. Strem liegt im südlichen Burgenland, einer Region, die für ihre sanft geschwungenen Hügel und ertragreichen Weinberge bekannt ist. Diese Umgebung bietet ideale Bedingungen für den Weinbau, der hier eine lange Tradition hat und zur wirtschaftlichen Stabilität der Region beiträgt.
Wirtschaftliche Bedeutung und Infrastruktur
Die lokale Wirtschaft von Strem ist vorwiegend landwirtschaftlich geprägt, wobei Weinbau und Landwirtschaft eine zentrale Rolle spielen. In Strem gibt es mehrere Weingüter, die hochwertige Weine produzieren und zum Ruf der Region als erstklassiges Weinbaugebiet beitragen. Ergänzt wird das wirtschaftliche Profil durch kleine Handwerksbetriebe und familiengeführte Unternehmen, die maßgeblich zur Beschäftigung in der Region beitragen.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Attraktionen
Strem und seine Umgebung bieten eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl für Kulturinteressierte als auch für Naturliebhaber von Interesse sind. Eine der wichtigsten historischen Stätten ist die Katholische Pfarrkirche St. Michael. Diese Kirche, deren Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen, fasziniert mit einer eindrucksvollen Architektur und kunstvollen Details im Inneren. Zudem lädt die idyllische Landschaft rund um Strem zu Spaziergängen und Radtouren ein. Der Naturerlebnisweg bietet zudem Informationen über die heimische Flora und Fauna und ist gerade für Familien ein beliebtes Ausflugsziel.
Feste und Traditionen
Lokale Feste und Traditionen spielen eine bedeutsame Rolle im gesellschaftlichen Leben von Strem. Veranstaltungen wie das jährliche Weinfest ziehen zahlreiche Besucher an und sorgen für ein lebendiges Gemeinschaftsgefühl. Diese Feste bieten die Gelegenheit, die lokalen Köstlichkeiten und Weine zu probieren und in die einzigartige Kultur der Region einzutauchen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Strem ein Ort voller Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit ist. Mit seiner reichen Tradition im Weinbau, den historischen Sehenswürdigkeiten und der einladenden Atmosphäre ist es ein Ort, der sowohl Erholung als auch kulturelle Entdeckungen bietet. Für Besucher, die ein authentisches Stück österreichische Provinz erleben möchten, ist Strem daher zweifellos eine Reise wert.