Informationen über Unterfrauenhaid
Ortsname: | Unterfrauenhaid |
Postleitzahl: | 7321 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Mittelburgenland |
Long/Lat: | 16.498850° / 47.571160° |
Unterfrauenhaid auf der Karte
Einleitung
Unterfrauenhaid, ein malerisches Dorf im Burgenland, Österreich, ist ein Ort voller Geschichte und Charme. Diese Gemeinde inmitten der sanften Hügel des Mittelburgenlandes bietet einen ausführlichen Blick auf das Leben abseits der städtischen Hektik. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Informationen über Unterfrauenhaid und beleuchten einige der erwähnenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Ziel für Besucher machen.
Geographische Lage und Bevölkerungsstruktur
Unterfrauenhaid liegt in der Nähe von Oberpullendorf und ist Teil des Bezirks Oberpullendorf im Burgenland. Diese Region ist bekannt für ihre fruchtbaren Böden und die malerische Landschaft, die sich ideal für Landwirtschaft eignet. Das Dorf hat eine relativ kleine Bevölkerung; die letzten statistischen Erhebungen zeigen, dass hier etwa 1.000 Menschen leben. Die Gemeinde genießt eine ruhige und freundliche Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher schätzen.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Unterfrauenhaid reicht weit zurück bis ins Mittelalter. Erste urkundliche Erwähnungen finden sich bereits im 13. Jahrhundert. In der Vergangenheit war die Region mehrfach umkämpft, und das Burgenland selbst wechselte im Laufe der Geschichte einige Male den Besitzer. Doch trotz vieler Herausforderungen hat das Dorf seine Identität bewahrt und stellt heute eine harmonische Kombination aus Tradition und Moderne dar.
Sehenswürdigkeiten und Kulturelle Angebote
Unterfrauenhaid hat mehrere interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einen Besuch wert sind. Ein bemerkenswertes Bauwerk ist die römisch-katholische Pfarrkirche im Ortskern, die auf eine lange Geschichte zurückblickt und architektonisch erwähnenswert ist. Zudem gibt es in der Nähe historische Mühlen und Weinkeller, die für ihre traditionelle Bauweise und den köstlichen burgenländischen Wein bekannt sind.
Die natürliche Umgebung lädt zu Wanderungen und Radtouren ein, wobei man die unverfälschte Schönheit der burgenländischen Landschaft erleben kann. Regelmäßig werden kulturhistorische Veranstaltungen und Dorffeste organisiert, die Besuchern die Möglichkeit geben, die lokale Kultur und Tradition kennenzulernen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Unterfrauenhaid ist stark landwirtschaftlich geprägt, wobei der Weinbau eine zentrale Rolle spielt. Daneben gibt es auch kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleistungsangebote, die den wirtschaftlichen Rahmen der Gemeinde abrunden. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit Anbindungen an die Hauptverkehrsströme in der Region, was den Zugang zu nahegelegenen Städten erleichtert.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unterfrauenhaid mit seiner reichen Geschichte, seinen kulturellen Angeboten und seiner natürlichen Schönheit ein lohnenswertes Ziel für alle ist, die das Burgenland und seine Traditionen entdecken möchten. Sowohl für Einheimische, die hier ihren Alltag genießen, als auch für Touristen, die auf der Suche nach Ruhe und Erholung sind, bietet dieser Ort zahlreiche Anreize. Der Mix aus Historie, Kultur und Natur macht Unterfrauenhaid zu einem geschätzten Kleinod im Herzen des Burgenlandes.