Informationen über Unterloisdorf

Ortsname:Unterloisdorf
Postleitzahl:7444
Bundesland:Burgenland
Region:Mittelburgenland
Long/Lat:16.532790° / 47.436740°

Unterloisdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Unterloisdorf, ein malerisches Dorf im Burgenland, bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten des Ortes. Als Teil der Gemeinde Oberpullendorf ist Unterloisdorf nicht nur ein idyllischer Wohnort, sondern auch ein interessantes Ziel für Besucher.

Geografische Lage und Geschichte

Unterloisdorf liegt im Herzen des Burgenlandes, etwa 80 Kilometer südöstlich von Wien. Mit einer Fläche von rund 5 Quadratkilometern gehört es zu den kleineren Ortschaften der Region. Die Geschichte von Unterloisdorf reicht weit zurück; schon in der Römerzeit war die Gegend besiedelt. Schriftlich erwähnt wurde der Ort erstmals im Jahr 1225. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich Unterloisdorf dank seiner landwirtschaftlichen Nutzbarkeit kontinuierlich entwickelt.

Demografie und Wirtschaft

Mit einer Einwohnerzahl von etwa 500 Personen zeichnet sich Unterloisdorf durch seine dörfliche und familiäre Atmosphäre aus. Die lokale Wirtschaft wird größtenteils von der Landwirtschaft dominiert, wobei der Schwerpunkt auf dem Anbau von Getreide und Wein liegt. Viele der ansässigen Familien betreiben seit Generationen Weinbau und tragen damit zur regionalen Identität bei.

Sehenswürdigkeiten in Unterloisdorf

Obwohl Unterloisdorf auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen mag, gibt es einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Ein bemerkenswerter Ort ist die Pfarrkirche St. Pankratius, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Diese barocke Kirche ist bekannt für ihre beeindruckenden Fresken und den kunstvoll gestalteten Hochaltar. Zudem ist die alte Mühle am Ortsrand ein Zeugnis der industriellen Geschichte der Region und kann besichtigt werden.

Ein Highlight für Naturliebhaber ist das nahegelegene Naturschutzgebiet „Natura 2000“, das zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Das Gebiet beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren und bietet Besuchern die Gelegenheit, die reiche Biodiversität der Region zu erleben. Der angelegte Wanderweg führt zu verschiedenen Aussichtspunkten, die einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft ermöglichen.

Kulturelle Veranstaltungen

Unterloisdorf ist auch für seine lebendige Kulturszene bekannt. Jedes Jahr im Sommer findet das Weinfest statt, bei dem lokale Winzer ihre Produkte präsentieren und Besucher die Möglichkeit haben, edle Tropfen zu verkosten. Begleitend dazu gibt es ein breites Rahmenprogramm mit Musik und Unterhaltung, das sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Damit bietet das Dorf nicht nur einen kulturellen Austausch, sondern auch eine Plattform für lokale Künstler und Musiker.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unterloisdorf trotz seiner bescheidenen Größe ein Ort mit vielfältigen Reizen ist. Die Mischung aus historischer Architektur, landschaftlicher Schönheit und kulturellem Leben macht es zu einem interessanten Ziel für Besucher. Wer das Burgenland bereist, sollte auf jeden Fall einen Abstecher nach Unterloisdorf einplanen, um die Gastfreundschaft und den Charme dieses versteckten Juwels zu erleben.

weitere Orte in der Umgebung