Informationen über Weichselbaum

Ortsname:Weichselbaum
Postleitzahl:8382
Bundesland:Burgenland
Region:Politischer Bezirk Jennersdorf
Long/Lat:16.187500° / 46.942500°

Weichselbaum auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Weichselbaum ist eine charmante Gemeinde im äußersten Osten Österreichs, nahe der Grenze zu Ungarn. Diese kleine, aber faszinierende Gemeinde liegt im Bezirk Jennersdorf im Burgenland. Trotz ihrer geringen Größe bietet Weichselbaum eine Reihe von Attraktionen und Erlebnissen, die ihre Besucher begeistern können. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Weichselbaum, erforschen die wichtigsten Daten und betrachten einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten.

Die Gemeinde Weichselbaum im Überblick

Weichselbaum erstreckt sich über eine Fläche von etwa 23 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von rund 800 Einwohnern. Die Gemeinde ist ein Teil der sanften Hügellandschaft Südburgenlands und beeindruckt durch ihre naturnahe Atmosphäre und die traditionelle Architektur. Aufgrund seiner Lage in der Nähe von Jennersdorf und der ungarischen Grenze ist Weichselbaum ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in der Region.

Die Geschichte von Weichselbaum ist eng mit der Entwicklung des Burgenlandes und den geopolitischen Veränderungen des 20. Jahrhunderts verbunden. Die Gemeinden der Region, einschließlich Weichselbaum, kamen erst 1921 zu Österreich, nachdem sie zuvor zu Ungarn gehört hatten. Dies hat der Gegend eine einzigartige kulturelle Mischung verliehen, die bis heute spürbar ist.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Weichselbaum mag zwar klein sein, jedoch bietet es eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die Besucher anlocken. Eine der bedeutendsten Attraktionen der Gemeinde ist die Wallfahrtskirche Maria am Walde. Diese eindrucksvolle Kirche, die im Barockstil erbaut wurde, ist ein beliebter Pilgerort und bietet zudem einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Ein weiteres Highlight ist das Naturschutzgebiet Raab, das direkt an Weichselbaum grenzt. Hier finden Naturliebhaber eine Fülle von Wanderwegen und Radfahrmöglichkeiten inmitten unberührter Natur. Die Raab Flusslandschaft ist ein Paradies für Vogelbeobachter und bietet eine hervorragende Gelegenheit, diverse Vogelarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Die lokale Kultur kann man am besten bei den traditionellen Veranstaltungen erleben, die in Weichselbaum stattfinden. Die Gemeinde organisiert regelmäßig Feste und Märkte, bei denen typische burgenländische Spezialitäten und Handwerksprodukte präsentiert werden. Für diejenigen, die an der reichhaltigen Geschichte der Region interessiert sind, bietet das lokale Museum einen tiefen Einblick in die Vergangenheit und die kulturelle Entwicklung des Gebietes.

Fazit

Weichselbaum ist zwar eine kleine Gemeinde, aber sie ist zweifellos einen Besuch wert für all jene, die die Ruhe und Schönheit des Burgenlandes erleben möchten. Mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, seiner reichen Kultur und der Nähe zur Natur bietet Weichselbaum ein lohnenswertes Ziel für Reisende, die die weniger bekannten Schätze Österreichs entdecken wollen. Dank der freundlichen Einheimischen und der einladenden Atmosphäre ist Weichselbaum der Inbegriff eines idyllischen Dorfes, das den Charme der Region perfekt einfängt.

weitere Orte in der Umgebung