Informationen über Weingraben
Ortsname: | Weingraben |
Postleitzahl: | 7374 |
Bundesland: | Burgenland |
Region: | Mittelburgenland |
Long/Lat: | 16.363750° / 47.513930° |
Weingraben auf der Karte
Einleitung
Weingraben ist eine charmante kleine Gemeinde im Burgenland, Österreich, eingebettet in eine idyllische Landschaft und bekannt für ihre reichen landwirtschaftlichen Traditionen. Dieser Artikel präsentiert einige der wichtigsten Fakten über Weingraben und beleuchtet einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort so besonders machen.
Wichtige Daten über Weingraben
Weingraben befindet sich im Bezirk Oberpullendorf im Burgenland, nahe der Grenze zu Ungarn. Die Gemeinde hat eine Fläche von etwa 14 km² und zählt rund 350 Einwohner, was ihr eine enge und freundliche Gemeinschaftsatmosphäre verleiht. Historisch gehört Weingraben zu den ältesten Siedlungen der Region, wobei urkundliche Erwähnungen bis ins Jahr 1270 zurückreichen. Über Jahrhunderte hinweg hat der Weinbau die Wirtschaft der Region geprägt, worauf auch der Name des Ortes verweist.
Weingraben liegt auf einer Höhe von etwa 375 Metern über dem Meeresspiegel und ist von hügeliger Landschaft umgeben, die durch Wälder und Felder geprägt ist. Die Lage bietet nicht nur eine malerische Aussicht, sondern auch ein gemäßigtes Klima, das für den Weinbau ideal ist. Diese naturnahe Lage ist auch ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren in der Umgebung.
Sehenswürdigkeiten in Weingraben
Obwohl Weingraben eine kleine Gemeinde ist, bietet sie dennoch einige Sehenswürdigkeiten, die es wert sind, erkundet zu werden. Die Pfarrkirche zum heiligen Nikolaus ist eines der beeindruckendsten Gebäude des Ortes. Die Kirche wurde im barocken Stil erbaut und beherbergt einige bemerkenswerte kirchliche Kunstwerke, die einen Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte der Region gewähren.
Ein weiteres Highlight ist der traditionelle Dorfbrunnen, der das Herz des Dorfplatzes bildet. Hier versammeln sich oft die Einheimischen, und er dient als Treffpunkt für gesellige Zusammenkünfte. Der Brunnen wird ebenfalls als historisches Symbol des Ortes betrachtet, das den engen Bezug der Gemeinde zu ihren natürlichen Wasserquellen widerspiegelt.
Darüber hinaus ist Weingraben ein idealer Ort für Naturliebhaber. Die nahegelegenen Wälder und Felder laden zu entspannenden Spaziergängen und Entdeckungstouren ein. Außerdem können Besucher in den regionalen Weinbergen lokale Weine direkt vom Erzeuger verkosten und mehr über den Weinherstellungsprozess erfahren.
Fazit
Weingraben bietet eine perfekte Mischung aus historischer Bedeutung, kulturellem Reichtum und natürlicher Schönheit. Obwohl klein, hat die Gemeinde viel zu bieten, sei es durch ihre eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten oder die malerische Umgebung. Für Besucher auf der Suche nach Ruhe und Authentizität ist Weingraben ein verstecktes Juwel, das es zu entdecken gilt. Jede Reise dorthin erlaubt es den Besuchern, einen authentischen Eindruck vom Leben im burgenländischen Weinland zu gewinnen und ein Stück österreichische Gastfreundschaft zu erleben.