Informationen über Lendorf
Ortsname: | Lendorf |
Postleitzahl: | 9560 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Feldkirchen |
Long/Lat: | 14.104300° / 46.730330° |
Lendorf auf der Karte
Einführung in Lendorf
Lendorf ist eine charmante Gemeinde im österreichischen Bundesland Kärnten. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet Lendorf seinen Besuchern sowohl historische Sehenswürdigkeiten als auch moderne Annehmlichkeiten. Der Ort ist Teil des Bezirks Spittal an der Drau und zeichnet sich durch seine idyllische Lage zwischen Bergen und Flusstälern aus. Diese Kombination macht Lendorf zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region.
Geografische und demografische Daten
Lendorf liegt auf einer Höhe von etwa 580 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 20 Quadratkilometern. Die Gemeinde zählt etwa 1.600 Einwohner und besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Lendorf selbst, sowie Göriach, Pusarnitz und St. Peter in Holz. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Ausblicke und die Nähe zu den Hohen Tauern, einer der bekanntesten Gebirgszüge in Österreich.
Geschichte und kulturelles Erbe
Die Geschichte von Lendorf reicht weit in die Vergangenheit zurück. Besonders bemerkenswert ist die spätantike Kirchenanlage in St. Peter in Holz, die als eine der ältesten Kirchen in Kärnten gilt. Dieser historische Komplex bietet Einblicke in die frühchristliche Architektur und ist ein bedeutendes Zeugnis des kulturellen Erbes der Region. Darüber hinaus sind archäologische Funde auf zahlreiche prähistorische und römische Siedlungen zurückzuführen, was die lange Besiedlungsgeschichte der Gegend unterstreicht.
Sehenswürdigkeiten in Lendorf
Eine der Hauptattraktionen von Lendorf ist das Archäologische Pilgermuseum Carantana in St. Peter in Holz, das Besucher in die späte Antike und das Frühmittelalter entführt. Das Museum beherbergt zahlreiche Funde und Ausstellungen, die die Geschichte der Region lebendig werden lassen. Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche St. Peter in Holz mit ihren bemerkenswerten Fresken und baulichen Besonderheiten. Für Naturliebhaber bietet zudem die Umgebung von Lendorf zahlreiche Wander- und Radwege, die durch beeindruckende Landschaften und herrliche Aussichten begeistern.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die wirtschaftliche Struktur von Lendorf ist vor allem durch kleine und mittlere Unternehmen geprägt, die in den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk und Tourismus tätig sind. Die Gemeinde profitiert von ihrer Lage in der Nähe der Bezirkshauptstadt Spittal an der Drau, die zusätzliche Arbeitsplätze und Versorgungsmöglichkeiten bietet. Die Verkehrsanbindung ist durch die Nähe zur Tauernautobahn (A10) gut ausgebaut, was eine einfache Erreichbarkeit für Einwohner und Besucher gleichermaßen gewährleistet.
Fazit
Insgesamt ist Lendorf ein attraktiver Ort mit einer reichen Geschichte, kulturellem Erbe und einer einladenden Landschaft. Die Kombination aus historischen Sehenswürdigkeiten und natürlicher Schönheit macht Lendorf zu einem besonderen Reiseziel in Kärnten. Sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Naturliebhaber bietet die Gemeinde zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung und Erholung. Besucher können die Ruhe und den Charme dieser einzigartigen Region genießen und dabei die kulturellen und landschaftlichen Schätze entdecken, die Lendorf zu bieten hat.