Informationen über Liebenfels
Ortsname: | Liebenfels |
Postleitzahl: | 9556 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Veit an der Glan |
Long/Lat: | 14.286670° / 46.737780° |
Liebenfels auf der Karte
Einleitung
Liebenfels, eine malerische Gemeinde im österreichischen Bundesland Kärnten, bezaubert durch ihre landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt. Liebenfels liegt in unmittelbarer Nähe zur Stadt St. Veit an der Glan und verspricht Besuchern sowohl natürliche Erlebnisse als auch kulturelle Attraktionen. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen Informationen über Liebenfels und gibt einen Einblick in die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort besonders auszeichnen.
Geografische Lage und demografische Daten
Die Gemeinde Liebenfels erstreckt sich über eine Fläche von etwa 55 Quadratkilometern und befindet sich im Bezirk Sankt Veit an der Glan. Inmitten der malerischen Hügel und Täler Kärntens gelegen, bietet Liebenfels abwechslungsreiche Landschaften, die sowohl von Einheimischen als auch von Touristen geschätzt werden. Die Bevölkerungszahl liegt bei etwa 3.400 Einwohnern, was Liebenfels zu einer kleinen und charmanten Gemeinde macht. Die Nähe zur Landeshauptstadt Klagenfurt, etwa 20 Kilometer entfernt, ermöglicht eine schnelle Anbindung an städtische Annehmlichkeiten, während die ländliche Umgebung Entspannung und Ruhe verspricht.
Geschichtlicher Hintergrund
Liebenfels kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis in das Mittelalter reicht. Der Ort ist vor allem für die Ruinen der Burg Liebenfels bekannt, die einst eine bedeutende Rolle in der Region spielte. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war im Laufe der Jahrhunderte Schauplatz zahlreicher historischer Ereignisse. Heute sind die Ruinen ein beliebtes Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte und bieten einen wunderschönen Ausblick über die umliegende Landschaft.
Sehenswürdigkeiten in Liebenfels
Liebenfels bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten sowohl für Kulturliebhaber als auch für Naturliebhaber. Neben den Ruinen der Burg Liebenfels ist die Pfarrkirche St. Margarethen ein bemerkenswerter religiöser Bau, der mit beeindruckender Architektur und einer reichen Geschichte überzeugt. Ein weiteres Highlight ist das romantische Schloss Treffenstein, das von üppigen Gärten umgeben ist und als Veranstaltungsort für verschiedene kulturelle Ereignisse dient.
Für Naturliebhaber bietet die Region um Liebenfels zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren. Der Naturpark Sattnitz, ein Muss für alle, die die reiche Flora und Fauna der Region erkunden möchten, lädt zu ausgiebigen Spaziergängen inmitten unberührter Natur ein. Die Keltische Erlebniswelt Frög, in der Nähe von Magdalensberg gelegen, bietet einen faszinierenden Einblick in die keltische Geschichte der Region und ist besonders für Familien mit Kindern interessant.
Schlussfolgerung
Insgesamt ist Liebenfels ein Ort, der mit seiner Kombination aus natürlicher Schönheit, reicher Geschichte und kulturellen Sehenswürdigkeiten besticht. Die Gemeinde bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen und die Ruhe der ländlichen Umgebung zu genießen, während gleichzeitig ein Blick in die faszinierende Vergangenheit Kärntens geworfen werden kann. Liebenfels ist zweifellos ein Juwel in der Kärntner Landschaft und ein empfehlenswertes Ziel für alle, die die Vielfalt Österreichs erkunden möchten.