Informationen über Ludmannsdorf

Ortsname:Ludmannsdorf
Postleitzahl:9072
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Klagenfurt Land
Long/Lat:14.134250° / 46.541390°

Ludmannsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Ludmannsdorf

Im Süden Österreichs, eingebettet in die malerische Landschaft Kärntens, liegt die beschauliche Gemeinde Ludmannsdorf. Diese kleine, aber kulturreiche Gemeinde gehört zum Bezirk Klagenfurt-Land und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre atemberaubende Natur und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Umgeben von Bergen, Wäldern und Flüssen wird Ludmannsdorf sowohl für Einwohner als auch für Besucher zu einem Ort der Ruhe und Entspannung.

Lage und Geographie

Ludmannsdorf liegt im Rosental, einer Region, die durch ihre idyllische Landschaft und ihre Nähe zu den Karawanken, einem Gebirgszug, geprägt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 54 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von rund 600 Metern über dem Meeresspiegel. Durch den Ort fließt der Fluss Drau, der ein wichtiges geografisches Merkmal und eine wertvolle Ressource für die Region ist.

Bevölkerung und Kultur

Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.400 Personen ist Ludmannsdorf eine eher kleine Gemeinde. Dennoch zeichnet sie sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine aktive Beteiligung der Bürger aus. Die Bevölkerung besteht aus einer Mischung von jung und alt, was zu einem dynamischen und dennoch traditionellen Lebensumfeld führt. Die Kultur in Ludmannsdorf wird stark von der Geschichte und den Bräuchen Kärntens beeinflusst, was sich in zahlreichen regionalen Festen und Veranstaltungen widerspiegelt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Ludmannsdorf verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, die Einwohnern und Besuchern Zugang zu allen wichtigen Einrichtungen und Dienstleistungen bietet. Die Wirtschaft der Region beruht hauptsächlich auf Landwirtschaft, Handwerk und kleinen bis mittelständischen Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind. Der Tourismus spielt ebenfalls eine bedeutende Rolle in der örtlichen Wirtschaft, da die landschaftliche Schönheit der Region jedes Jahr zahlreiche Besucher anzieht.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Eine der Hauptattraktionen in Ludmannsdorf ist die malerische Umgebung, die zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten einlädt. Wanderer und Naturfreunde finden viele Wanderwege, die durch die beeindruckende Landschaft und die umliegenden Berge führen. Ein besonderes Highlight ist der Aussichtspunkt Weißenbachklamm, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung genießen kann. Historisch Interessierte sollten die lokale Kirche, die Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere, besuchen. Sie ist ein architektonisches Meisterwerk und zeugt von der religiösen Vergangenheit der Region.

Fazit

Ludmannsdorf, mit seiner idyllischen Lage und dem reichen kulturellen Erbe, bietet sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine einzigartige Mischung aus Tradition und natürlicher Schönheit. Die überschaubare Größe der Gemeinde ermöglicht es, eine enge Gemeinschaft zu pflegen, während die atemberaubende Landschaft der Region unzählige Möglichkeiten für Erholung und Abenteuer bietet. Egal ob man hier lebt oder lediglich zu Besuch ist, Ludmannsdorf hinterlässt einen bleibenden Eindruck und zeigt das Beste, was Kärnten zu bieten hat.

weitere Orte in der Umgebung