Informationen über Mölbling

Ortsname:Mölbling
Postleitzahl:9330
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Sankt Veit an der Glan
Long/Lat:14.433330° / 46.850000°

Mölbling auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Mölbling, eine idyllische Gemeinde im österreichischen Bundesland Kärnten, bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Diese charmante Gemeinde liegt im Bezirk Sankt Veit an der Glan und begeistert mit ihrer landschaftlichen Schönheit und ihren bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten zu Mölbling und entdecken, was diesen Ort so besonders macht.

Lage und Allgemeine Informationen

Mölbling befindet sich im südöstlichen Teil von Kärnten, etwa 25 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Klagenfurt. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 39 Quadratkilometern und liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 742 Metern über dem Meeresspiegel. Mit rund 1.200 Einwohnern (Stand: 2023) bietet Mölbling eine ruhige und zugleich einladende Atmosphäre.

Die landschaftliche Kulisse von Mölbling ist geprägt von sanften Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen, die für Spaziergänge und Wanderungen einladen. Diese Umgebung macht Mölbling zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in die Natur.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Obwohl Mölbling eine kleine Gemeinde ist, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Eine der bekanntesten ist die St. Peter-Kirche im Ortsteil St. Peter am Wallersberg. Diese romanische Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und besticht durch ihren beeindruckenden gotischen Turm. Die kunstvollen Fresken und der Hochaltar im Inneren der Kirche sind ebenfalls sehenswert.

Ein weiteres Highlight in Mölbling ist die Ruine der Burg Hochkraig. Diese mittelalterliche Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und bietet heute eine malerische Kulisse für Geschichtsinteressierte und Fotografen. Von der Burgruine aus hat man zudem einen herrlichen Ausblick über die umliegende Landschaft.

Für Naturliebhaber bietet das Naturdenkmal Felsentor eine interessante Ausflugsmöglichkeit. Diese faszinierende Felsformation, die durch Erosion geformt wurde, bietet ein einzigartiges Beispiel für die geologischen Besonderheiten der Region. Ein Spaziergang dorthin verspricht sowohl Entspannung als auch Entdeckungen.

Infrastruktur und Kultur

In Mölbling sind Pflege der Tradition und Kultur von großer Bedeutung. Die vielen Vereine und regelmäßigen Veranstaltungen fördern den sozialen Zusammenhalt und das kulturelle Leben der Gemeinde. Traditionelle Feste, wie das jährliche Erntedankfest oder das Maibaumaufstellen, ziehen sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann.

Die Infrastruktur von Mölbling ist gut ausgebaut, und die Anbindung an die umliegenden Städte und Gemeinden ist durch öffentliche Verkehrsmittel und gut erschlossene Straßen gewährleistet. Dies ermöglicht den Bewohnern Zugang zu einer Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen.

Fazit

Mölbling in Kärnten präsentiert sich als kleine, aber geschichtsreiche Gemeinde, die mit ihrer landschaftlichen Schönheit und kulturellen Besonderheiten begeistert. Von der beeindruckenden St. Peter-Kirche über die Ruine der Burg Hochkraig bis hin zu den einzigartigen Naturdenkmälern hat Mölbling vieles zu bieten. Diese Gemeinde ist ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden, und bietet sowohl Ruhe als auch spannende Erlebnisse für jeden Besucher.

weitere Orte in der Umgebung