Informationen über Piskertschach
Ortsname: | Piskertschach |
Postleitzahl: | 9122 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Völkermarkt |
Long/Lat: | 14.559630° / 46.618700° |
Piskertschach auf der Karte
Einleitung
Piskertschach, ein malerischer Ort im Bundesland Kärnten, Österreich, ist ein Juwel in der Region und bietet eine Vielzahl von Erlebnissen und Eindrücken für seine Besucher. Kärnten ist bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, kulturellen Schätze und historische Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Fakten über Piskertschach darstellen und einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten erkunden, die den Charme dieses Ortes ausmachen.
Geographische Lage und demografische Daten
Piskertschach liegt im Südwesten Kärntens, in der Nähe der Grenze zu Slowenien. Geografisch gesehen befindet sich der Ort inmitten der Alpen und bietet daher eine beeindruckende Naturkulisse. Diese Region ist geprägt von grünen Tälern, klaren Gebirgsbächen und majestätischen Berggipfeln, die sich wunderbar zum Wandern und für andere Outdoor-Aktivitäten eignen. Piskertschach ist Teil der Gemeinde Feistritz an der Gail, die zur Bezirksstadt Hermagor gehört.
Die demografische Struktur von Piskertschach zeigt, dass es sich um einen kleinen und eher beschaulichen Ort handelt. Die Einwohnerzahl liegt im niedrigen dreistelligen Bereich, was den persönlichen Charakter und die enge Gemeinschaft unter den Bewohnern verdeutlicht. Die Menschen in Piskertschach leben größtenteils von der Landwirtschaft, dem Handwerk und zunehmend auch vom Tourismus, was durch die wunderbare Lage begünstigt wird.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights
Die Region rund um Piskertschach hat vielerlei Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl Besucher als auch Einheimische gleichermaßen begeistern. Unweit von Piskertschach liegt das beeindruckende Schloss Frondsberg, ein historisches Bauwerk, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Das Schloss befindet sich in privatem Besitz, was Besuche im Inneren leider einschränkt, dennoch ist die Außenfassade einen Blick wert.
Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche von Feistritz an der Gail. Diese Kirche wurde im späten Mittelalter erbaut und zeigt architektonische Stilelemente, die typisch für Kärnten sind. Die Kirche ist ein Ort der Ruhe und Besinnung und zieht jährlich viele Besucher an.
Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Abstecher zum Gailtal, das Piskertschach umgibt. Das Tal bietet herrliche Wanderwege, die durch die abwechslungsreiche Natur führen und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge ermöglichen. Zudem ist das Gailtal für seine kulturellen Veranstaltungen bekannt, die das lokale Brauchtum und die Kärntner Traditionen pflegen.
Fazit
Piskertschach in Kärnten ist ein Ort von natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum. Schon seine geographische Lage macht ihn zu einem idealen Ziel für alle, die die Natur und die Ruhe der Alpen erleben möchten. Die Sehenswürdigkeiten, von historischen Bauten bis hin zu einzigartigen Landschaften, tragen zusätzlich zum besonderen Flair dieses Ortes bei. Wer Piskertschach besucht, erhält nicht nur Einblicke in die reiche Geschichte Kärntens, sondern kann auch die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner genießen. Ein Besuch in Piskertschach lohnt sich somit in vielerlei Hinsicht.