Informationen über Raffelsdorf

Ortsname:Raffelsdorf
Postleitzahl:9374
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Sankt Veit an der Glan
Long/Lat:14.550000° / 46.883330°

Raffelsdorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Raffelsdorf ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Ort im Bundesland Kärnten, einer Region, die sowohl für ihre atemberaubenden Naturlandschaften als auch für ihre kulturellen Schätze bekannt ist. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Merkmale von Raffelsdorf, um dessen Charme und Bedeutung innerhalb der Region besser zu verstehen. Dabei werden zudem einige der Sehenswürdigkeiten und Attraktionen beleuchtet, die den Besuchern zur Verfügung stehen.

Geografische Lage und Demografie

Raffelsdorf liegt malerisch eingebettet in die hügelige Landschaft Kärntens und bietet eine strategisch günstige Lage in der Nähe größerer Straßenverbindungen, die eine einfache Anreise aus anderen Teilen Österreichs ermöglichen. Mit einer Bevölkerungsanzahl im niedrigen dreistelligen Bereich gehört Raffelsdorf zu den kleineren Gemeinden der Region, was zu einer engen Gemeinschaft und einem starken Zusammenhalt der Bewohner führt. Diese geringe Einwohnerzahl trägt dazu bei, dass die natürliche Umgebung und die traditionellen Lebensweisen weitgehend unberührt geblieben sind, was Raffelsdorf einen authentischen Charme verleiht.

Kultur und Traditionen

Die traditionsreiche Kultur Raffelsdorfs ist stark durch die Geschichte Kärntens geprägt. Die Region blickt auf eine lange Tradition in der Landwirtschaft und im Handwerk zurück, was die Lebensweise und die Mentalität der Dorfbewohner bis heute beeinflusst. Feste und Bräuche wie die jährlichen Erntedankfeste oder Brauchtumspflegen sind fester Bestandteil des dörflichen Lebens und bieten Besuchern einzigartige Einblicke in die lokale Kultur. Darüber hinaus ist das Vereinsleben sehr ausgeprägt, mit zahlreichen Möglichkeiten, sich in Sport- oder Kulturvereinen zu engagieren, was das soziale Gefüge weiter stärkt.

Sehenswürdigkeiten in Raffelsdorf

Obwohl Raffelsdorf auf den ersten Blick vielleicht unscheinbar erscheint, gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher in ihren Bann ziehen. Eine davon ist die jahrhundertealte Dorfkirche, die als architektonisches Juwel und als wesentlicher Bestandteil des kulturellen Erbes der Region gilt. Ihre eindrucksvollen Fresken und das historische Interieur ziehen regelmäßig Kulturinteressierte an. Darüber hinaus bietet die Umgebung von Raffelsdorf zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen und Naturliebhaber anziehen. Diese Wege laden dazu ein, die natürliche Schönheit der Region zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler.

Fazit

Raffelsdorf, ein unscheinbarer, aber faszinierender Ort in Kärnten, bietet Besuchern und Einheimischen gleichermaßen eine reiche Palette an kulturellen und natürlichen Erlebnissen. Trotz seiner geringen Größe besticht der Ort durch seine lebendige Gemeinschaft, traditionsreiche Kultur und die beeindruckende Landschaft, die sowohl Einheimische als auch Besucher immer wieder aufs Neue fasziniert. Wer das authentische Landleben Kärntens erleben und ein Gefühl für die historische und kulturelle Tiefe der Region bekommen möchte, wird in Raffelsdorf sicherlich fündig. Ein Besuch in diesem charmanten Ort ist zweifelsohne lohnenswert und wird das Interesse an den Schönheiten Kärntens weiter wecken.

weitere Orte in der Umgebung