Informationen über Regenfeld
Ortsname: | Regenfeld |
Postleitzahl: | 9560 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Feldkirchen |
Long/Lat: | 14.105160° / 46.786720° |
Regenfeld auf der Karte
Einleitung
Im malerischen Bundesland Kärnten, das mit seinen beeindruckenden Landschaften und einem reichen kulturellen Erbe überzeugt, liegt der charmante Ort Regenfeld. Er ist bekannt für seine natürliche Schönheit und die besondere Gastfreundschaft seiner Bewohner. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Fakten über Regenfeld und entdecken die versteckten Schätze, die der Ort zu bieten hat.
Geografische Lage und Bevölkerung
Regenfeld befindet sich im südlichen Teil Kärntens, eingebettet zwischen sanften Hügeln und üppigen Wäldern. Mit einer Bevölkerung von etwa 1.200 Einwohnern bietet der Ort eine ruhige und freundliche Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher anzieht. Die Lage von Regenfeld ermöglicht es, schnell größere Städte wie Klagenfurt oder Villach zu erreichen, während man dennoch in der Ruhe und Abgeschiedenheit der ländlichen Umgebung verweilt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Regenfeld ist hauptsächlich durch Landwirtschaft und Kleinbetriebe geprägt. Zahlreiche Familienbetriebe haben sich auf den Anbau regionaler Produkte spezialisiert, was der Ökonomie des Ortes Stabilität verleiht. Darüber hinaus spielt der Tourismus eine immer wichtigere Rolle, da Wanderer und Naturliebhaber den Ort für seine hervorragenden Freizeitmöglichkeiten schätzen. Die Infrastruktur von Regenfeld ist gut entwickelt, mit regelmäßigem öffentlichen Nahverkehr und einer modernen medizinischen Versorgung, die die Lebensqualität für die Einwohner sicherstellt.
Sehenswürdigkeiten in Regenfeld
Regenfeld bietet eine Reihe von Attraktionen, die kulturelle und historische Interessen bedienen. Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Ortes ist die Pfarrkirche St. Andreas, eine malerische Kirche, die für ihre beeindruckende Architektur und ihre historischen Fresken bekannt ist. Ein weiterer bedeutender Anziehungspunkt ist der Regenfelder Naturpark, wo Besucher die vielfältige Flora und Fauna der Region erkunden können. Der Park ist besonders bei Familien beliebt, die die gut gepflegten Wanderwege und die landschaftliche Vielfalt genießen möchten.
Für kulturell Interessierte ist das Heimatmuseum Regenfeld ein Muss. Es bietet tiefe Einblicke in die Geschichte und Traditionen der Region und beherbergt eine Sammlung von Exponaten, die von alten Handwerksgeräten bis hin zu Trachten reichen. Regelmäßige kulturelle Veranstaltungen und Feste machen das Museum zu einem lebendigen Treffpunkt für die Gemeinschaft.
Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten
Die Umgebung von Regenfeld bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Wanderwege und Radstrecken laden dazu ein, die Natur aktiv zu erleben. Im Winter verwandelt sich die Landschaft in ein Paradies für Langläufer und Schneeschuhwanderer. Angler und Badelustige finden am nahegelegenen Regenfeldsee Entspannung, während speziell für Kinder eingerichtete Spielplätze dafür sorgen, dass auch die Jüngsten auf ihre Kosten kommen.
Fazit
Regenfeld in Kärnten ist zweifellos ein Ort, der mit seiner Kombination aus natürlicher Schönheit, historischer Bedeutung und modernen Annehmlichkeiten beeindruckt. Ob als ruhiger Wohnort oder als Reiseziel für Naturliebhaber und Kulturfreunde, Regenfeld bietet für jeden etwas. Durch die enge Gemeinschaft und die reichhaltige Geschichte bleibt dieser charmante Ort ein populärer Anziehungspunkt in der Region. Ein Besuch in Regenfeld verspricht unvergessliche Erlebnisse und ein tieferes Verständnis für die kulturellen und natürlichen Schätze Kärntens.