Informationen über Schiefling

Ortsname:Schiefling
Postleitzahl:9462
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Wolfsberg
Long/Lat:14.850000° / 46.933330°

Schiefling auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Schiefling am Wörthersee, oft einfach als Schiefling bezeichnet, ist eine charmante Gemeinde im österreichischen Bundesland Kärnten. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet Schiefling eine ideale Mischung aus natürlicher Schönheit, kulturellem Reichtum und historischen Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel werden die wesentlichen Daten und Attraktionen des Ortes vorgestellt, um einen umfassenden Überblick über diese idyllische Gemeinde zu bieten.

Geografische Lage und Bevölkerung

Schiefling liegt im Süden von Kärnten, in unmittelbarer Nähe zum berühmten Wörthersee, einem der größten und bekanntesten Seen Österreichs. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 31 Quadratkilometern und gehört zum politischen Bezirk Klagenfurt-Land. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf ungefähr 2.800 Menschen, die hier in einer harmonischen und lebendigen Gemeinschaft leben. Die Region zeichnet sich durch ihre sanften Hügel, dichten Wälder und eine beeindruckende Aussicht auf den Wörthersee und die umliegenden Berge aus, was sie zu einem beliebten Wohn- und Erholungsort macht.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Schiefling reicht bis in prähistorische Zeiten zurück, als die Gegend von keltischen Stämmen besiedelt wurde. Während des Mittelalters entwickelte sich der Ort aufgrund seiner strategischen Lage zu einem wichtigen Handelsplatz. Zudem findet man in Schiefling historische Gebäude und Strukturen, die die verschiedenen Epochen der Region widerspiegeln. Die Altstadt ist geprägt von traditioneller Kärntner Architektur, darunter charmante Holzhäuser und historische Kirchen.

Sehenswürdigkeiten in Schiefling

Schiefling bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die das Interesse von Besuchern aus der ganzen Welt wecken. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Michael, die mit ihrer beeindruckenden barocken Architektur und kunstvollen Innenausstattung beeindruckt. Zudem laden die zahlreichen Wanderwege in der Umgebung dazu ein, die unberührte Natur zu erkunden. Egal, ob man die Gipfel der nahen Karawanken erklimmen oder durch die sanften Hügel des Keutschacher Seentals wandern möchte, die Möglichkeiten sind vielfältig.

Für Geschichtsinteressierte ist das Schloss Rosegg, ein kurzer Ausflug von Schiefling entfernt, ein absolutes Muss. Das Schloss stammt aus dem 18. Jahrhundert und beherbergt heute ein Museum sowie wunderschöne Gärten, die sich ideal für entspannte Spaziergänge eignen.

Kulturelle Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten

Schiefling ist nicht nur für seine natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für sein lebendiges Kultur- und Gesellschaftsleben. Jährlich finden hier verschiedene Veranstaltungen statt, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen. Dazu gehören traditionelle Volksfeste, Musikfestivals und Kunstausstellungen, die das kulturelle Erbe der Region feiern und fördern. Die Nähe zum Wörthersee bietet zudem vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln und Bootsfahrten.

Fazit

Schiefling am Wörthersee ist ein faszinierender Ort, der sowohl Naturliebhaber als auch Geschichtsinteressierte gleichermaßen anspricht. Mit seiner reichen Geschichte, den schönen Landschaften und einem breiten Spektrum an kulturellen Aktivitäten bietet die Gemeinde eine perfekte Mischung aus Erholung und Erlebnis. Besucher von Schiefling können die Schönheit Kärntens in vollen Zügen genießen und die Gastfreundschaft einer Region erleben, die ihre Traditionen und Werte stolz bewahrt hat.

weitere Orte in der Umgebung