Informationen über Steuerberg
Ortsname: | Steuerberg |
Postleitzahl: | 9560 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Feldkirchen |
Long/Lat: | 14.112900° / 46.788040° |
Steuerberg auf der Karte
Einleitung
Steuerberg ist eine charmante Gemeinde im österreichischen Bundesland Kärnten. Eingebettet in die idyllische Landschaft von Mittelkärnten bietet dieser beschauliche Ort seinen Besuchern sowohl historische als auch natürliche Sehenswürdigkeiten. In diesem Artikel werden die wichtigsten Daten zur Geschichte und Geografie von Steuerberg vorgestellt, sowie Empfehlungen für sehenswerte Attraktionen gegeben.
Geografische Lage und Demografie
Steuerberg liegt im Bezirk Feldkirchen, etwa 10 Kilometer nordwestlich der Bezirkshauptstadt Feldkirchen in Kärnten. Die Gemeinde umfasst mehrere kleine Ortschaften und Weiler. Mit einer Bevölkerung von knapp über 2000 Einwohnern zählt Steuerberg zu den kleineren Gemeinden in Kärnten. Die Region ist geprägt von Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen, was dem Ort einen ländlichen und ruhigen Charakter verleiht.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Region um Steuerberg kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis in die keltische und römische Zeit reicht. Der Name „Steuerberg“ leitet sich vermutlich von den Abgaben ab, die in alten Zeiten von den Bewohnern an dieser Stelle erhoben wurden. Noch heute sind Reste antiker Siedlungen in der Umgebung zu finden, was auf die historische Bedeutung des Gebietes hinweist.
Sehenswürdigkeiten in Steuerberg
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Steuerberg zählt die Pfarrkirche Steuerberg. Diese im gotischen Stil erbaute Kirche beherbergt bemerkenswerte Fresken und eine wertvolle barocke Innenausstattung. Ein Besuch in dieser Kirche bietet einen Einblick in die kirchliche Kunst und Architektur der Region.
Ein weiteres Highlight ist die Umgebung rund um den Goggausee. Der malerische, kleine See zieht Naturliebhaber und Wanderer gleichermaßen an. Hier können Besucher entspannte Spaziergänge unternehmen und die unberührte Natur genießen. Der See ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern bietet auch Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
In den Sommermonaten bietet die Region viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Reiten. Für jene, die an der Kultur und Tradition der Region interessiert sind, finden regelmäßig Brauchtumsveranstaltungen und Dorffeste statt, die einen authentischen Eindruck des ländlichen Lebens in Kärnten vermitteln.
Wirtschaftliche Aspekte und Infrastruktur
Steuerberg ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Die lokalen Betriebe konzentrieren sich auf Viehzucht und Forstwirtschaft. Zudem profitiert die Region vom sanften Tourismus, der Gäste aus nah und fern anzieht, die die Ruhe und Schönheit der Kärntner Landschaft suchen.
Die Infrastruktur in Steuerberg ist gut entwickelt. Die Gemeinde ist über Landstraßen gut an das Verkehrsnetz von Kärnten angebunden, und öffentliche Verkehrsmittel ermöglichen Verbindungen zu den umliegenden Städten und Gemeinden. Schulen, Geschäfte und medizinische Einrichtungen sind in der Nähe verfügbar, was die Lebensqualität der Einwohner unterstützt.
Fazit
Steuerberg in Kärnten bietet eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Natur und traditioneller Lebensweise. Die malerische Landschaft, gepaart mit den kulturellen Sehenswürdigkeiten, macht den Ort zu einem interessanten Ziel für Erholungssuchende und Kulturinteressierte. Nicht zuletzt die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner trägt dazu bei, dass sich Besucher in Steuerberg willkommen und wohl fühlen. Ob für einen kurzen Ausflug oder einen ausgedehnten Aufenthalt, Steuerberg hat für jeden etwas zu bieten.