Informationen über Weitensfeld

Ortsname:Weitensfeld
Postleitzahl:9556
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Sankt Veit an der Glan
Long/Lat:14.257120° / 46.723680°

Weitensfeld auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Weitensfeld im Gurktal, gelegen im österreichischen Bundesland Kärnten, ist ein malerisches Dorf, das sich durch seine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung auszeichnet. Eingebettet in die atemberaubende Kulisse der Gurktaler Alpen, bietet dieser Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Weitensfeld, die das Herzstück dieser Region ausmachen.

Geschichte und Hintergrund

Weitensfeld, erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt, hat eine lange und bewegte Geschichte. Im Mittelalter war der Ort ein wichtiger Handelsplatz, was sich in der gut erhaltenen historischen Architektur widerspiegelt. Die Gemeinde ist bekannt für ihre Teilnahme am Bauernaufstand im Jahr 1478, was einen wesentlichen Teil ihrer historischen Identität ausmacht.

Heute ist Weitensfeld eine Kleingemeinde mit rund 1.600 Einwohnern. Trotz ihrer geringen Größe bietet die Gemeinde eine lebendige Gemeinschaft und ein reiches kulturelles Leben. Die Landwirtschaft und der sanfte Tourismus bilden die wirtschaftlichen Grundpfeiler des Ortes.

Wichtige Sehenswürdigkeiten

In Weitensfeld gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die Besucher in ihren Bann ziehen. Das Renaissance-Schloss Weitensfeld ist ein Highlight, das mit seinem prächtigen Bauwerk und der idyllischen Lage beeindruckt. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist die Kirche Mariä Himmelfahrt, deren Ursprünge auf das 13. Jahrhundert zurückgehen. Die Kirche zeichnet sich durch kunstvolle Fresken und einen imposanten Hochaltar aus.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Weitensfeld zahlreiche Wanderwege. Ein beliebtes Ziel ist der Wasserweg, der entlang des malerischen Flusses Gurk führt. Dieser Weg bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna der Region zu entdecken.

Kulturelle Veranstaltungen

Weitensfeld ist auch bekannt für seine traditionellen Veranstaltungen. Das jährlich stattfindende Samsonfest ist eine besondere Attraktion, bei der eine riesige Samson-Figur durch das Dorf getragen wird. Dieses Fest, das Teil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO ist, zieht Besucher aus nah und fern an und bietet einen faszinierenden Einblick in das Brauchtum der Region.

Ein weiteres kulturelles Highlight ist der alljährliche Weitensfelder Adventmarkt. Dieser Markt, der in der Vorweihnachtszeit abgehalten wird, bietet einzigartige handgemachte Produkte und regionale Köstlichkeiten. Die festliche Stimmung und die liebevoll dekorierten Stände machen ihn zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Weitensfeld im Gurktal ein Ort ist, der viel zu bieten hat. Die Kombination aus beeindruckender Natur, kulturellen Veranstaltungen und historischen Sehenswürdigkeiten macht diesen Ort zu einem lohnenswerten Ziel für Reisende, die Kärnten erkunden möchten. Ob man die Ruhe der ländlichen Umgebung genießen oder an den lebendigen Festen teilnehmen möchte, Weitensfeld begeistert mit seiner Vielfalt und Authentizität. Ein Besuch lohnt sich allemal, um die reiche Kultur und Geschichte dieser charmanten Gemeinde zu entdecken.

weitere Orte in der Umgebung