Informationen über Wernberg
Ortsname: | Wernberg |
Postleitzahl: | 9241 |
Bundesland: | Kärnten |
Region: | Politischer Bezirk Villach Land |
Long/Lat: | 13.933330° / 46.616670° |
Wernberg auf der Karte
Einleitung
Wernberg ist eine beschauliche Gemeinde im Bundesland Kärnten, die nicht nur durch ihre idyllische Lage, sondern auch durch ihre kulturellen und historischen Schätze besticht. Eingebettet in eine malerische Landschaft bietet Wernberg sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielfalt an Möglichkeiten für Freizeit und Erholung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten über Wernberg und erkunden einige seiner bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten.
Allgemeine Informationen über Wernberg
Der Ort Wernberg liegt im Bezirk Villach-Land im südlichen Teil von Kärnten. Mit einer Fläche von etwa 28 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 5.600 Einwohnern ist Wernberg eine typische Gemeinde der Region, die durch ihre ländliche Prägung und ihre naturnahe Umgebung überzeugt. Die Gemeinde ist geografisch optimal gelegen und profitiert von der Nähe zur Stadt Villach sowie zu den beliebten Kärntner Seen, wie dem Ossiacher See und dem Faaker See.
Wernberg zeichnet sich durch ein ausgewogenes Klima aus, das durch die alpinen Einflüsse und die Nähe zu den Kärntner Seen gemildert wird. Dies macht den Ort zu einem ansprechenden Lebensraum für die Bewohner und zu einem reizvollen Reiseziel für Touristen.
Sehenswürdigkeiten in Wernberg
Eines der Highlights von Wernberg ist zweifellos das Schloss Wernberg, ein eindrucksvolles Bauwerk, das auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken kann. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, diente das Schloss lange Zeit als Adelssitz und wurde mehrfach umgebaut und erweitert. Heute beherbergt das Schloss ein Hotel sowie ein Kloster und bietet Besuchern besondere Einblicke in die regionale Geschichte und Architektur. Der angrenzende Schlosspark lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein und bietet herrliche Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist die Pfarrkirche Sankt Georg in Damtschach, die für ihre barocke Architektur bekannt ist. Die Kirche, die im frühen 18. Jahrhundert errichtet wurde, besticht durch ihre kunstvollen Fresken und den gut erhaltenen Innenraum, der ein Zeugnis der barocken Kunst in der Region darstellt.
Zudem ist Wernberg ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Das weitläufige Netz an Wander- und Radwegen ermöglicht es, die herrliche Natur Kärntens aktiv zu erkunden. Der nahegelegene Ossiacher See bietet weitere Freizeitmöglichkeiten, wie Schwimmen, Segeln und andere Wassersportarten.
Fazit
Wernberg in Kärnten ist ein Ort, der trotz seiner bescheidenen Größe eine Vielzahl an Entdeckungen für Interessierte bereithält. Von historischen Bauwerken wie dem Schloss Wernberg und der Pfarrkirche Sankt Georg bis hin zu den inspirierenden Naturlandschaften bietet die Gemeinde sowohl kulturelles als auch naturbezogenes Erleben. Mit seiner strategischen Lage in der Nähe von Villach und den beliebten Seen ist Wernberg nicht nur ein attraktiver Wohnort, sondern auch ein bemerkenswerter Ort für Touristen, die die Schönheit und die Geschichte Kärntens entdecken möchten.