Informationen über Zell-Pfarre

Ortsname:Zell-Pfarre
Postleitzahl:9170
Bundesland:Kärnten
Region:Politischer Bezirk Klagenfurt Land
Long/Lat:14.388890° / 46.472220°

Zell-Pfarre auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Zell-Pfarre

Zell-Pfarre ist ein idyllisches Dorf im Bundesland Kärnten, welches sich in der südlichen Region von Österreich befindet. Eingebettet in die malerische Landschaft der Karawanken, bietet dieser Ort seinen Besuchern nicht nur eine beeindruckende Naturkulisse, sondern auch eine tiefe kulturelle und historische Bedeutung. Zell-Pfarre ist Teil der Gemeinde Zell und gilt als eine der strategisch wichtigen Grenzregionen zu Slowenien.

Wichtige Daten zu Zell-Pfarre

Zell-Pfarre liegt auf einer Höhe von ungefähr 900 Metern über dem Meeresspiegel und hat eine Bevölkerung von rund 500 Einwohnern. Diese kleine, aber lebendige Gemeinschaft zeichnet sich durch ihre enge Verbindung zur Natur aus, was sich in den zahlreichen Wanderwegen und geschützten Naturräumen zeigt, die die Region umgeben. Verwaltungstechnisch gehört Zell-Pfarre zum Bezirk Völkermarkt. Die offizielle Sprache in Zell-Pfarre ist Deutsch, jedoch gibt es aufgrund der Grenznähe auch eine slowenische Sprachminderheit, die zur kulturellen Vielfalt der Region beiträgt.

Kulturelle und historische Bedeutung

Die Region Zell-Pfarre ist stark von der Geschichte und den Traditionen der Kärntner Slowenen geprägt. Die slowenische Kultur hat hier einen großen Einfluss, was sich in der Architektur, der Musik und der Kulinarik widerspiegelt. Das kulturelle Erbe wird in lokalen Festen und Veranstaltungen lebendig gehalten, die jährlich zahlreiche Besucher anziehen.

Historisch gesehen wurde Zell-Pfarre erstmals im Jahr 1267 urkundlich erwähnt. Der Ort hat in seiner langen Geschichte viele Wandlungen durchgemacht, von einer kleinen agrarischen Siedlung hin zu einem wichtigen Tourismusziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Sehenswürdigkeiten in Zell-Pfarre

Besucher von Zell-Pfarre können dank der vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ein abwechslungsreiches Erlebnis erwarten. Eine der Hauptattraktionen ist die katholische Pfarrkirche St. Ulrich, die für ihre kunstvolle Architektur und beeindruckenden Fresken bekannt ist. Diese Kirche ist ein bedeutendes Beispiel für den gotischen Baustil und zieht das Interesse von Kunsthistorikern und Touristen gleichermaßen auf sich.

Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist das Naturschutzgebiet Trögerner Klamm. Diese spektakuläre Schlucht bietet zahlreiche Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken auf die umgebende Berglandschaft und ist ein Paradies für Wanderer und Naturenthusiasten. Auch das benachbarte Loibl-Passgebiet, das eine wichtige historische Verbindung zwischen Österreich und Slowenien darstellt, lädt zu einer Erkundung der wechselvollen Geschichte dieser Region ein.

Fazit

Zell-Pfarre in Kärnten ist ein charmantes und historisch reiches Dorf, das sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Die Mischung aus beeindruckender Natur, kulturellem Erbe und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht den Ort zu einem attraktiven Ziel für Besucher jeden Alters. Egal, ob man sich für Geschichte, Kultur oder Outdoor-Aktivitäten interessiert, Zell-Pfarre hat für jeden etwas zu bieten und sollte auf der Liste der reizvollen Orte in Kärnten ganz oben stehen.

weitere Orte in der Umgebung