Informationen über Allhartsberg
Ortsname: | Allhartsberg |
Postleitzahl: | 3365 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Amstetten |
Long/Lat: | 14.790090° / 48.026330° |
Allhartsberg auf der Karte
Einführung in Allhartsberg
Allhartsberg ist eine charmante Gemeinde im österreichischen Bundesland Niederösterreich, die durch ihre naturnahe Umgebung und ihre reiche Geschichte besticht. Gelegen im Bezirk Amstetten und umgeben von hügeliger Landschaft, bietet Allhartsberg sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von kulturellen und landschaftlichen Erlebnissen.
Geographie und Geschichte
Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 25 Quadratkilometern und ist Heimat für rund 2.000 Einwohner. Die Region ist geprägt von einer idyllischen Landschaft, die sich optimal für landwirtschaftliche Nutzung eignet. Zahlreiche Wanderwege und kleine Wasserläufe machen die Umgebung zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber.
Historisch blickt Allhartsberg auf eine lange und bedeutsame Vergangenheit zurück. Der Ort wurde erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Über die Jahrhunderte hat sich Allhartsberg von einem kleinen Bauerndorf zu einer lebhaften Gemeinde entwickelt, die sich ihrer Traditionen bewusst bleibt und zugleich offen für die Moderne ist.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft der Gemeinde wird vorwiegend durch landwirtschaftliche und kleinere gewerbliche Betriebe geprägt. Diese bilden das Rückgrat der lokalen Wirtschaft und bieten zahlreiche Arbeitsplätze. Zusätzlich dazu pendeln viele Einwohner in die umliegenden Städte, um dort in verschiedenen Branchen zu arbeiten.
Infrastrukturmäßig ist Allhartsberg gut angebunden mit regelmäßigen Busverbindungen in die nahen, größeren Städte sowie einer Anbindung an das überregionale Straßennetz. Diese Verkehrsanbindungen ermöglichen den Bewohnern einen schnellen Zugang zu städtischen Annehmlichkeiten, während sie gleichzeitig die ländliche Ruhe genießen können.
Sehenswürdigkeiten in Allhartsberg
Allhartsberg bietet seinen Besuchern einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Eine der bekanntesten ist die spätgotische Pfarrkirche, die dem heiligen Markus geweiht ist. Diese Kirche steht auf einem Hügel und bietet einen hervorragenden Blick auf das Umland. Ihr Innenraum ist für seine beeindruckenden Glasfenster und Holzschnitzarbeiten bekannt, die das reichhaltige künstlerische Erbe der Region widerspiegeln.
Ein weiteres Highlight ist das Schloss Wasserburg, das oberhalb des Ybbstals thront. Ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut, wurde das Schloss im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgebaut. Heute beherbergt es kulturelle Veranstaltungen und ist ein beliebter Ort für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten.
Fazit
Allhartsberg ist eine Gemeinde, die durch ihre ländliche Schönheit und historische Bedeutung hervorsticht. Dank ihrer modernen Infrastruktur und der Nähe zu größeren Städten bietet sie ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Gleichzeitig lädt die Region durch ihre historische Architektur und schönen Naturlandschaften zu Erkundungen ein. Allhartsberg kombiniert gekonnt die Bewahrung traditioneller Werte mit der Offenheit für eine dynamische Zukunft, was es zu einem ansprechenden Ort macht, sowohl zu leben als auch zu besuchen.