Informationen über Altmelon
Ortsname: | Altmelon |
Postleitzahl: | 3925 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Zwettl |
Long/Lat: | 14.965520° / 48.462220° |
Altmelon auf der Karte
Einführung
Altmelon ist ein idyllischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der sowohl für seine landschaftliche Schönheit als auch für seine kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Eingebettet in die malerische Landschaft des Waldviertels, bietet Altmelon seinen Besuchern und Einwohnern eine ruhige und entspannende Umgebung. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten zu diesem charmanten Ort sowie einige der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten vorstellen.
Lage und Bevölkerung
Altmelon liegt im nordwestlichen Teil Niederösterreichs, inmitten der hügeligen und waldreichen Region des Waldviertels. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 38 Quadratkilometern und beherbergt rund 800 Einwohner. Die Nähe zur tschechischen Grenze verleiht der Region eine besondere kulturelle Vielfalt und ermöglicht interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur dieser grenznahen Gegend.
Geschichte von Altmelon
Altmelon hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem 12. Jahrhundert. Der Name „Altmelon“ leitet sich vermutlich von den früheren deutschen Begriffen für „alt“ und „Melonen“ ab, wobei letzterer möglicherweise auf den herzoglichen Besitz oder die Form des Geländes hinweist. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Ort stetig weiterentwickelt, wobei seine ländliche und landwirtschaftliche Prägung stets erhalten blieb.
Sehenswürdigkeiten in Altmelon
Altmelon bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche Altmelon, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert. Die Kirche besticht durch ihre kunstvolle Architektur und die gut erhaltenen Glasmalereien. Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum Altmelon, das Besuchern einen Einblick in das ländliche Leben und die Geschichte der Region bietet.
Ein besonders bemerkenswertes Naturphänomen in der Umgebung ist der Wanderweg „Dr. Bernhard Günther“, benannt nach einem bedeutenden Heimatforscher der Region. Dieser Wanderweg führt durch die wunderschöne Waldlandschaft und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung. Sehenswert ist auch die „Kamera-Drohn“, eine Felsformation, die an das Rückgrat eines Drachen erinnert und als beliebter Aussichtspunkt dient.
Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen
Altmelon ist nicht nur für seine landschaftliche Schönheit bekannt, sondern auch für seine lebendige Kultur. Reguläre Veranstaltungen und Feste, wie das alljährliche Erntedankfest, ziehen zahlreiche Besucher an und bieten Einblicke in die traditionellen Bräuche und das Gemeinschaftsleben der Region. Auch verschiedene Kunsthandwerksveranstaltungen zeigen die Kreativität und das handwerkliche Geschick der lokalen Bevölkerung.
Fazit
Altmelon ist ein malerischer Ort in Niederösterreich, der mit seiner reichen Geschichte, seinen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und seiner lebendigen Kultur überzeugt. Egal, ob Sie sich für Geschichte interessieren, die Natur genießen oder einfach nur die Ruhe und Schönheit dieser Region erleben möchten, Altmelon bietet für jeden etwas. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses charmanten Ortes verzaubern.