Informationen über Altweitra

Ortsname:Altweitra
Postleitzahl:3970
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Gmünd
Long/Lat:14.900000° / 48.716670°

Altweitra auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Altweitra

Altweitra, eine kleine Ortschaft im Bundesland Niederösterreich, ist ein noch unentdecktes Juwel, das reich an Geschichte und Natur ist. Gelegen im Waldviertel, einer Region bekannt für ihre dichten Wälder und historischen Stätten, bietet Altweitra sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine ruhige Atmosphäre und eine enge Verbindung zur Natur. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und interessante Sehenswürdigkeiten des Ortes beleuchten und einen Einblick in das Leben in dieser charmanten Gemeinde gewähren.

Geografische Lage und demografische Daten

Altweitra befindet sich im nordwestlichen Teil Niederösterreichs in der Nähe der Grenze zu Tschechien. Die Region ist geprägt durch waldreiche Hügellandschaft und malerische Felder, die sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber entwickelt haben. Mit einer bescheidenen Bevölkerung, die größtenteils aus Landwirten und kleinen Gewerbetreibenden besteht, bleibt der Ort ein Beispiel ländlicher Idylle und Gemeinschaftsgefühl.

Geschichtlicher Überblick

Die Geschichte von Altweitra lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Die Ortschaft profitierte von ihrer Lage an einer alten Handelsroute und entwickelte sich früh zu einem bedeutenden Knotenpunkt in der Region. Spuren dieser Bedeutung sind noch heute in Form alter Bauwerke und historischer Stätten sichtbar. Das Ortsbild ist geprägt von traditioneller Architektur, die den Besucher in längst vergangene Zeiten entführt.

Sehenswürdigkeiten in Altweitra

Trotz seiner überschaubaren Größe bietet Altweitra einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Zum einen ist die Pfarrkirche von Altweitra zu nennen, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, das die Geschichte der Region widerspiegelt und mit eindrucksvollen Fresken und Statuen geschmückt ist.

Ein weiteres Highlight ist die Burgruine Altweitra, die hoch über dem Ort thront. Die Ruine bietet nicht nur einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Landschaft, sondern lädt auch zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Geschichtsbegeisterte finden hier viele interessante Informationen über die Bauweise und die Bedeutung der Burg in früheren Zeiten.

Für Naturliebhaber ist der Naturpark Blockheide im nahegelegenen Gmünd ein Muss. Während der Park selbst zwar nicht im Ort liegt, ist er dennoch ein beliebtes Ausflugsziel für die Bewohner von Altweitra, da er eine Vielzahl von Wanderwegen und die einmaligen Granitformationen bietet, für die das Waldviertel bekannt ist.

Fazit

Altweitra, trotz seiner kleinen Größe, hat viel zu bieten. Mit einer reichen Geschichte, traditionellen Bauwerken und einer wunderschönen Natur ist der Ort eine perfekte Repräsentation des Waldviertels. Für diejenigen, die dem hektischen Treiben der Städte entfliehen und in eine Welt der Ruhe und Einfachheit eintauchen möchten, stellt Altweitra eine ideale Wahl dar. Es ist ein Ort, der die Sinne beruhigt und die Seele inspiriert.

weitere Orte in der Umgebung