Informationen über Allentsgschwendt

Ortsname:Allentsgschwendt
Postleitzahl:3522
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.333330° / 48.483330°

Allentsgschwendt auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Allentsgschwendt ist ein malerisches Dorf im Bezirk Krems-Land, im Bundesland Niederösterreich. Trotz seiner bescheidenen Größe liegt der Ort eingebettet in einer landschaftlich reizvollen Region, die durch sanfte Hügel, Wälder und landwirtschaftliche Nutzflächen geprägt ist. Diese Region von Niederösterreich bietet nicht nur eine ruhige und entspannte Atmosphäre, sondern auch Einblicke in die Kultur und Tradition dieses österreichischen Bundeslandes. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Fakten über Allentsgschwendt und erkunden die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem bemerkenswerten Ziel für Besucher machen.

Geografie und Bevölkerung

Allentsgschwendt liegt im nördlichen Bereich des Waldviertels, einer Region, die für ihre dichten Wälder und typischen Hochlandgärten bekannt ist. Das Dorf selbst ist Teil der Marktgemeinde Ottenschlag, die eine Fläche von etwa 45,6 Quadratkilometern umfasst. Obwohl Allentsgschwendt eine kleine Ortschaft ist, profitiert es von der Nähe zu größeren Städten wie Krems an der Donau, die eine wichtige Rolle in der Region spielen. Die Bevölkerungsstruktur besteht überwiegend aus Einheimischen, die in der Landwirtschaft und im lokalen Gewerbe tätig sind. Die Zahl der Einwohner ist im Laufe der Jahre relativ stabil geblieben, was auf die starke Gemeinschaft und die enge Verbundenheit der Bewohner mit ihrer Heimat schließen lässt.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

In Allentsgschwendt und der umliegenden Region gibt es verschiedene kulturelle Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Besonders erwähnenswert ist die Pfarrkirche in der nahegelegenen Marktgemeinde Ottenschlag. Diese Kirche ist ein bemerkenswertes Beispiel für mittelalterliche Architektur und ihr Inneres schmückt eine beeindruckende Sammlung von sakralen Kunstwerken. Die Kirche dient nicht nur religiösen Zwecken, sondern ist auch ein bedeutender kultureller Treffpunkt für die Gemeinde.

Ein weiteres Highlight sind die regelmäßigen Feste und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben in Allentsgschwendt beleben. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Küche, Musik und Handwerkskunst kennenzulernen. Von Bauernmärkten bis hin zu traditionellen Festen bietet sich den Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Geschichte und Tradition dieser Region zu erleben.

Freizeitmöglichkeiten und Naturerlebnisse

Die Umgebung von Allentsgschwendt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und naturverbundene Erlebnisse. Wanderwege führen durch die idyllische Landschaft des Waldviertels, ideal für Spaziergänge und erfahrungsreiche Touren. Für Radfahrer bieten die sanften Hügel ideale Bedingungen für entspannte Fahrradausflüge. Im Winter verwandelt sich die Region in ein stilles, von Schnee bedecktes Wunderland, das perfekt ist für Schneeschuhwanderungen und Langlauf.

Schlussfolgerung

Allentsgschwendt in Niederösterreich ist ein perfektes Beispiel für ein Dorf, das den Charme und die Ruhe der ländlichen Region aufrechterhält, während es gleichzeitig Kultur und Geschichte bietet. Mit seinen kulturellen Sehenswürdigkeiten und der reizvollen Natur ist es ein ideales Reiseziel für diejenigen, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten. Allentsgschwendt dient als eine Erinnerung an die Wichtigkeit kleiner Ortschaften und deren Unverwechselbarkeit in der österreichischen Kulturlandschaft. Ein Besuch in diesem beschaulichen Ort bietet Erholung und die Möglichkeit, das authentische Leben in Niederösterreich kennenzulernen.

weitere Orte in der Umgebung