Informationen über Artstetten

Ortsname:Artstetten
Postleitzahl:3661
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.205590° / 48.245480°

Artstetten auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Artstetten ist eine charmante Gemeinde im Bezirk Melk im österreichischen Bundesland Niederösterreich. Diese malerische Ortschaft liegt am Südrand des Waldviertels und bietet eine beeindruckende Kulisse aus bewaldeten Hügeln und historischer Architektur. Artstetten ist bekannt für seine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung, insbesondere durch das Schloss Artstetten, das das Bild des Ortes maßgeblich prägt.

Geografische Lage und demografische Daten

Artstetten befindet sich in der Region Mostviertel, etwa 22 Kilometer nordwestlich der Stadt Melk. Die Gemeinde hat eine Fläche von circa 22,17 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von rund 320 Metern über dem Meeresspiegel. Die Bevölkerung von Artstetten zählt etwa 1.200 Einwohner, die in einer ruhigen und naturnahen Umgebung leben. Diese friedliche Gemeinde wertet die ländliche Idylle Niederösterreichs auf und zieht sowohl Einheimische als auch Besucher an, die die Ruhe und die Kultur des Ortes schätzen.

Geschichtlicher Hintergrund

Artstetten hat eine lange und interessante Geschichte, die größtenteils mit dem Schloss Artstetten verbunden ist. Das Schloss, das heute eines der bekanntesten Wahrzeichen der Region ist, war einst im Besitz der Habsburgerfamilie. Eine seiner berühmtesten Bewohner war Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este, der 1914 in Sarajewo ermordet wurde und damit den Ersten Weltkrieg auslöste. Er und seine Gattin Sophie von Hohenberg sind in der Krypta des Schlosses begraben, was dem Ort eine bedeutende historische Relevanz verleiht.

Sehenswürdigkeiten in Artstetten

Schloss Artstetten ist zweifellos die Hauptattraktion des Ortes. Das imposante Gebäude, umgeben von malerischen Gärten und einem Park, ist für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt ein Museum, das sich mit dem Leben und den Zeiten von Erzherzog Franz Ferdinand und seiner Familie beschäftigt. Die beeindruckenden Räumlichkeiten und die historische Sammlung bieten den Besuchern einen tiefen Einblick in die kaiserliche Vergangenheit und die österreichische Geschichte.

Neben dem Schloss selbst gibt es in Artstetten zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die wunderschöne Landschaft führen. Die Nähe zur Donau und die sanften Hügel des Waldviertels bieten ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten, die Besucher jeden Alters ansprechen. Die pfarrliche Kirche von Artstetten, die ebenfalls besichtigt werden kann, ist ein weiteres Highlight, das durch ihre Architektur und ihre Atmosphäre beeindruckt.

Fazit

Artstetten in Niederösterreich ist ein reizvoller Ort, der Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit in harmonischer Weise vereint. Mit dem Schloss Artstetten als kulturellem Mittelpunkt bietet die Gemeinde eine Fülle von Erlebnissen, die Besucher in die kaiserliche Vergangenheit Österreichs entführen. Die idyllische Lage und das breite Angebot an Freizeitaktivitäten machen Artstetten zu einem idealen Reiseziel für Kulturinteressierte und Naturliebhaber. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt, Artstetten bietet eine faszinierende und friedvolle Abwechslung im Herzen Niederösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung