Informationen über Au am Anzbach
Ortsname: | Au am Anzbach |
Postleitzahl: | 3040 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Sankt Pölten |
Long/Lat: | 15.921680° / 48.201250° |
Au am Anzbach auf der Karte
Einleitung
Au am Anzbach ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der sich durch seine charmante Lage und seine reiche Geschichte auszeichnet. Gelegen im Westen Wiens, ist dieser kleine Ort ein Juwel in der Region. Er bietet nicht nur eine atemberaubende Landschaft, sondern auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und eine gut erhaltene historische Substanz. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Au am Anzbach.
Historische und geografische Daten
Au am Anzbach gehört zum Bezirk Sankt Pölten-Land und zählt zu den typischen niederösterreichischen Gemeinden. Die Gemeinde liegt am Fluss Anzbach, der dem Ort seinen Namen verleiht, und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 14 Quadratkilometern. Mit einer Einwohnerzahl von knapp 3.000 Menschen bietet Au am Anzbach eine harmonische Balance zwischen ländlichem Charme und moderner Infrastruktur. Der Ortsteil Unter-Oberndorf und der nahe gelegene Wienerwald sind ebenfalls Teil der Gemeinde und tragen zur landschaftlichen Vielfalt bei.
Die Geschichte von Au am Anzbach reicht weit zurück. Bereits im Mittelalter spielten sowohl der Fluss als auch die strategische Lage des Gebiets eine entscheidende Rolle in der regionalen Entwicklung. Die historische Substanz der Gemeinde, die sich in vielen gut erhaltenen Bauwerken zeigt, unterstreicht die kulturelle Bedeutung von Au am Anzbach innerhalb Niederösterreichs.
Sehenswürdigkeiten
Au am Anzbach bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sowohl kulturell als auch historisch von Bedeutung sind. Eine der bekanntesten Attraktionen ist die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die sich durch ihren barocken Baustil auszeichnet und ein außerordentliches Beispiel sakraler Architektur in der Region darstellt. Die Kirche ist wegen ihrer gut gepflegten Innenausstattung und ihrer künstlerischen Verzierungen ein beliebtes Ziel für Touristen und Gläubige.
Ein weiteres Highlight ist das Schloss Neulengbach, das etwa fünf Kilometer entfernt liegt. Obwohl es nicht direkt in Au am Anzbach steht, ist es eng mit der Geschichte des Ortes verbunden und bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Adelsgeschichte der Region. Das Schloss beherbergt auch Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen, die Besucher aus der gesamten Region anziehen.
Für Naturliebhaber bietet der Wienerwald eine ideale Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden. Die weitläufigen Wanderwege laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein und bieten eine willkommene Erholung vom hektischen Stadtleben. Von zahlreichen Aussichtspunkten aus können Besucher einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft genießen.
Fazit
Au am Anzbach ist ein Ort, der Tradition und Moderne meisterhaft vereint. Seine reiche Geschichte und die beeindruckende Natur machen die Gemeinde zu einem idealen Reiseziel sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Naturliebhaber. Mit seiner Lage nahe Wien bietet Au am Anzbach eine willkommene Abwechslung von der Hektik der Großstadt und ermöglicht es den Besuchern, die Schönheit und Ruhe Niederösterreichs in vollen Zügen zu genießen. Insgesamt ist Au am Anzbach ein Juwel, das es wert ist, entdeckt zu werden.