Informationen über Bad Fischau

Ortsname:Bad Fischau
Postleitzahl:2752
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Wiener Neustadt
Long/Lat:16.167070° / 47.831370°

Bad Fischau auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Bad Fischau im Überblick

Bad Fischau, eine charmante Marktgemeinde im Bundesland Niederösterreich, liegt eingebettet in der malerischen Wiener Neustadt Region. Mit knapp 2.000 Einwohnern trägt die Gemeinde nicht nur den Titel „Bad“ im Namen, sondern ist auch für ihr traditionsreiches Thermalbad bekannt. Historische und kulturelle Schätze sowie die Nähe zu bedeutenden Städten wie Wien und Wiener Neustadt machen Bad Fischau zu einem interessanten Ziel für Einheimische und Besucher gleichermaßen.

Historische Entwicklung und Bedeutung

Die Geschichte von Bad Fischau reicht weit in die Vergangenheit zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1146. Aufgrund der günstigen Lage entwickelte sich Bad Fischau im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Knotenpunkt in der Region. Besonders hervorzuheben ist die wirtschaftliche Blütezeit im Mittelalter, in der der Ort als wichtiger Handelsplatz diente.

Das Thermalbad – Ein Juwel der Gemeinde

Ein wesentliches Highlight von Bad Fischau ist das historische Thermalbad, das bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts existiert. Die einzigartigen Thermalquellen locken jedes Jahr viele Besucher an und bieten Entspannung und Erholung in einem unverwechselbaren Ambiente. Der nostalgische Charme des Bades, das im Jugendstil gehalten ist, verbindet Tradition mit modernen Wellnessangeboten. Dies macht das Thermalbad zu einem der meistbesuchten Attraktionen der Region.

Sehenswürdigkeiten in Bad Fischau

Neben dem Thermalbad gibt es in Bad Fischau einige weitere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Der Schlosspark, der das malerische Schloss Bad Fischau umgibt, lädt zu entspannten Spaziergängen ein und bietet einen Einblick in die prächtige historische Architektur. Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, deren Geschichte bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ihre barocke Innengestaltung und der dekorative Hochaltar sind besonders erwähnenswert.

Nicht zu vergessen sind die Heiligenkreuzerhof-Ruinen, die zu den ältesten Überresten in der Umgebung zählen. Entdeckungen dieser Art ermöglichen einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit und bieten ein Erlebnis, das sowohl für Geschichtsinteressierte wie auch für neugierige Gäste lohnenswert ist.

Freizeit und Natur in der Umgebung

Bad Fischau bietet nicht nur kulturelle Schätze, sondern auch eine Fülle von Freizeit- und Naturoptionen. Die Umgebung ist ideal für Aktivitäten wie Wandern und Radfahren, da sie von sanften Hügeln und üppigen Wäldern geprägt ist. Verschiedene Wanderwege führen durch die malerische Landschaft und bieten spektakuläre Aussichten auf die Umgebung.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Bad Fischau eine gelungene Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur bietet. Ob man die historischen Sehenswürdigkeiten erkundet, sich im Thermalbad entspannt oder die umliegende Natur genießt, die Gemeinde hat für jeden etwas zu bieten. Die vorteilhafte Lage im Herzen Niederösterreichs ermöglicht zudem eine bequeme Erreichbarkeit und macht Bad Fischau zu einem attraktiven Ausflugsziel für alle, die eine Auszeit von den hektischen Großstädten suchen oder einfach den Charme und die Ruhe eines traditionellen niederösterreichischen Ortes erleben wollen.

weitere Orte in der Umgebung